1. Stadthagen das Schlusslicht der Region

    Dehoga-Ortsverband trifft sich zur Jahreshauptversammlung / Termine für Veranstaltungen festgelegt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wa). Der Schaumburger Tourismus verzeichnet im Jahr 2010 einen Aufwärtstrend: Das Bückeburger Schloss ist bekannter geworden, in Rinteln boomt der Fahrradtourismus und in Bad Nenndorf sowie in Bad Eilsen haben die Veranstalter vermehrt Kurbuchungen angenommen. Nur in Stadthagen, da stagniert der allgemeine Schnitt. Mit diesen einführenden Worten begann die Jahreshauptversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) im Ortsverband Stadthagen-Land durch den ersten Vorsitzenden Rolf Parno (Zum dicken Heinrich).

    Die Überlegungen wie sich Stadthagen attraktiver für den Touristen gestalten lässt und welche Kosten demnächst auf einen Gastwirt in Schaumburg zukommen, beschäftigten die Mitglieder beim gemütlichen Beisammensein im "Schwarzen Adler" auf dem Marktplatz. Er sei ja eigentlich einer der Vertreter, die noch wie ein Indianer mit der Buschtrommel arbeiten, so Parno. Doch das Medium Internet könne auch ein Schaumburger Gastronom nicht einfach ausblenden. Vor sogenannten W-Lan Spots warne er dennoch. Es habe schon viele Klage wegen unrechtmäßigen Downloads (Herunterladen von illegalen Filmen etc.) gegeben. Dahingehend seien besondere Vorkehrungen zu treffen. Demnächst würden die Kosten für Energie und Lebensmittel weiter steigen - mit weniger Lohnkosten ließe sich dieses Defizit nicht auffangen, so der Vorsitzende. Auch Gema- und GEZ-Gebühren könnten zu einem bösen Erwachen führen. Im Hinblick auf die Regionalschau in diesem Jahr wurde beschlossen, dass jeder Interessierte seinen eigenen Stand präsentiert. Eine gemeinsame Sache lässt sich nicht umsetzen, da jeder Einzelne mehr oder weniger stark in seine Arbeit eingebunden ist. Dafür fährt der Ortsverband am Dienstag, dem 22. März zur Hamburger Messe Internorga. Anmeldungen dafür nimmt Parno unter 05725/94190 entgegen. Abfahrt ist um 7 Uhr ab Festplatz Stadthagen, ab 7.20 Uhr beim Dicken Heinrich und um 7.35 Uhr im Deutschen Haus Bad Nenndorf. Die Rückfahrt ist gegen 17 Uhr geplant. Den 63. Ball der Gastronomie am Mittwoch, dem 2. März richtet der Alte Krug in Niedernwöhren aus. Am 4. Mai findet das Spargel-Essen in Düdinghausen bei Ulrike Fiedler-Meyer im Gasthof "Zur Erholung" statt. Der Termin zum Matjes-Essen, diesmal bei Probst in Hülshagen, steht noch aus. Im Ortsverband sind derzeit 49 Mitglieder verzeichnet, davon sind 29 Gaststätten aus Stadthagen. Natürlich habe der Dehoga, wie jeder Verein, Mitglieder verloren - Parno sei allerdings dabei das Stadthotel mit ins Boot zu holen. Und vielleicht entwickelt sich der positive Trend des Schaumburger Tourismus, bald auch in Stadthagen weiter.Foto: nb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an