1. Knappe Ergebnisse im Schaumburg Pokal

    Acht Teams kämpfen um Einzug in Endrunde

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (la). Die erste Runde im Kampf um den Schaumburg Pokal der Damen hat spannende Spiele mit knappen Ergebnissen hervorgebracht.

    So trennten sich der TV Bergkrug und der TTC Borstel II, ebenso wie der TSV Steinbergen III und der TuS Jahn Lindhorst mit 4:5. Die Verbandsligadamen und Nachwuchstruppe des TSV Steinbergen unterlag der Kreisligamannschaft des SC Deckbergen-Schaumburg III mit 5:4, was sicher auch der Vorgabe von sechs Punkten geschuldet ist, die kaum aufgeholt werden können.

    Knapp ging es auch zwischen dem SC Deckbergen-Schaumburg II (Bezirksklasse) und der SG Rodenberg (Bezirksoberliga) zu.

    Hier setzten sich dann die Titelverteidigerinnen aus Rodenberg aber doch mit 5:3 durch. Ebenfalls durch einen 5:3-Sieg qualifizierten sich die Damen des TTC Borstel III (BK) für die nächste Runde. Sie bezwangen den TSV Hespe (BK). Der TTC Borstel I (BOL) gewann das Vorspiel gegen den TSV Algesdorf mit 5:3. Das dann folgende Spiel gegen den TTC Wölpinghausen gewannen die Borstelerinnen kampflos.

    Mit einem souveränen 5:1-Sieg gegen den TuS Jahn Lindhorst II (BK) zog der TSV Steinbergen II (BL) in die nächste Runde ein und der SC Deckbergen-Schaumburg (BK) gewann in Lauenau (KL) klar mit 5:0. Damit haben es drei Mannschaften des TTC Borstel in die nächste Runde geschafft.

    Für die nächste Runde, die über den Einzug in die Finalrunde der besten vier Mannschaften entscheidet, hat Pokalchefin Kerstin Lange folgende Paarungen ausgelost:

    Der TTC Borstel II (BL) empfängt die SG Rodenberg (BOL), der SC Deckbergen-Schaumburg III (KL) den TuS Jahn Lindhorst I (BL) und der TTC Borstel III (BK) den TSV Steinbergen II (BL). Der SC Deckbergen-Schaumburg I (BK) wird den TTC Borstel I als Gast begrüßen.

    Die zweite Runde muss bis zum 30. März 2011 gespielt werden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an