1. Dreistes Stück im Greisenglück

    Vorhang auf und Bühne frei / Playburger starten mit Kömödie in drei Akten in ihre elfte Theatersaison

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HELPSEN (pp). Die dreiaktige Komödie "Dreistes Stück im Greisenglück", von Bernd Gombold haben die sich die "Playburger" um Regisseurin Anke Sonntag für dies Jahr ausgesucht. Gespielt wird in der Aula des Schulzentrums Helpsen an den Wochenenden 2. und 3. sowie 9. und 10. April.

    Zum Inhalt des Stücks: Im Seniorenheim "Greisenglück" führt die strenge Oberin Sieglinde (Anke Sonntag) das Regiment über die Heimbewohner. Fred Müllerschön (Florian Toffel), sein Zimmernachbar Paul (Guido Hartmann) und die schwerhörige Irma (Carola Czaia) müssen sich allerhand bieten lassen. Lediglich die Perle des Hauses, die quirlige türkische Putzfrau Fatima (Steffi Hille Geveke), kümmert sich liebevoll um alle und versucht auch mal bei der Oberin ein gutes Wort einzulegen. Fred Müllerschön hat indes nicht nur mit der Oberin zu kämpfen, sondern auch mit seinem geizigen Sohn Hermann (Thomas Schönbeck) sowie dessen Frau Berta (Krimhild Schmidt), die nur eins im Sinn haben - nämlich endlich ein Testament zu ihren Gunsten zu bekommen. Aber Fred findet eine Verbündete in seiner Enkelin Karin (Simone Bruns), die ihren Opa immer wieder mit guten Sachen versorgt und ein offenes Ohr für seine Sorgen hat. Der kann sich revanchieren, in dem er Karins Rockerfreund Alex (Frank Kais) über Nacht ein Asyl im Greisenglück verschafft. Doch die Oberin hat ihre Ohren überall und so muss sich Opa Müllerschön allerlei Geschichten ausdenken, damit seine schönen Pläne am Ende auch aufgehen. Welche Rolle der verlorene Sohn Josef (Thorsten Schmidt) und die attraktive Friseurin Rosi (Doris Walter-Grigat) in diesem ganzen Wirrwarr spielen, wird an dieser Stelle nicht verraten. Mit Florian Toffel und Thomas Schönbeck können die Playburger zwei neue Mitspieler vorweisen, die sich bereits bei den ersten Proben als perfekte Besetzungen erwiesen haben. Die Theaterfreunde dürfen auch gespannt sein, was Bühnenbauer Werner und die Stylisten wieder aus dem Hut zaubern werden. Beginn ist samstags um 19.30 Uhr (Einlass 18.15 Uhr) und sonntags um 9.30 Uhr zum Theaterfrühstück (Einlass 9.00 Uhr) - die Vorstellung beginnt an den Sonntagen um 11.00 Uhr. Karten können telefonisch unter 05721/5773 (ab 18.00 Uhr) oder per Mail an viersonntags@freenet.de bestellt werden, sie sind auch als Gutschein erhältlich. Der Preis beträgt 9 Euro für die Abendvorstellungen und 17,50 Euro für Theaterfrühstück und Vorstellung. Infos gibt es auch im Internet unter www.playburger.com. Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an