KLEINENBREMEN (ro). Als länderübergreifenden Leistungsvergleich könnte man die jährlich stattfindende Kleinenbremer Schießsportwoche bezeichnen. Schließlich treffen hier Sportschützen aus Westfalen und Schaumburg in spannenden Wettkämpfen aufeinander. Mit insgesamt 119 Schützen(-innen) aus 16 Vereinen lag die Teilnahme auf dem Niveau der Vorjahre. Erfreulicherweise schießen auch sehr viele Schüler und Jugendliche mit, wodurch die Zukunft solcher Veranstaltungen gesichert scheint. Für die Kleinenbremer Organisatoren unter Leitung von Heinz Kuhlmann gab es vor und während des Wettkampfes eine Menge Arbeit, um schließlich die siegreichen Schützinnen und Schützen zu ehren.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Disziplin 1, offene Klasse: 1. Stadthagen 1144 (Andrea Lampe, Nadine Wilsdorf, Miriam Wolf), 2. Barkhausen 4 - 1116 (Frank Beckmann, Wolfgang Brauns, Uwe Pruschinski), 3. Stadthagen 2 (Felix Hoyer, Tobias Reimann, Jeanette Roy)
Disziplin 1, offene Klasse – Einzelwertung: Damen: 1. Miriam Wolf 383, 2. Andrea Lampe 382, 3. Nadine Wilsdorf 379 – Herren alt: 1. Gerd Vogelsang 374 2. Frank Thomas 369, 3.. Uwe Pruschinski 367 – Schützen: 1. Felix Hoyer 378, 2. Frank Beckmann 373, 3. Tobias Reimann 373 – Damen alt: Elke Bergmeier 367, 2. Petra Rinne 363, 3. Erna Vogt 357 alle Lüdersfeld – Junioren: 1. Jeanette Roy 364 – Schüler: 1. Eileen Niemann 367 – Senioren: 1. Wolfgang Brauns 376, 2. Friedhelm Salge 371, 3. Günther Fortak 309
Disziplin 2, Damen und Schützenklasse: 1. Wülpke 7 - 862 (Jennifer Wehling, Gaby Möller, Sylvia Faulhaber), 2. Bad Eilsen 2 - 858 (Christina Wagner, Norbert Schönamsgruber, Stefan Meier) 3. Bückeburg E - 296 (Nicole Thiemann)
Disziplin 2 – Einzelwertung: Damen: 1. Jennifer Wehling 299, 2. Nicole Thiemann 296, 3. Christina Wagner 293 – Schützen: 1. Stefan Meier 286, 2. Norbert Schönamsgruber 279
Disziplin 3, Damen Alt und Herren alt: 1. Todtenhausen 1 – 864 (Manfred Ötting, Uwe Frenzel, Jörg Franke) 2. Barkhausen 2 – 858 (Peter Dreher, Anne Laroche, Joachim Laroche) 2. Wülpke 4 – 853 (Achim Geauf, Hansi Vogt, Peter Möller)
Disziplin 3 – Einzelwertung: Damen Alt: 1. Britta Weitzel 293, 2. Ursula Weiss 292, 3. Birgit Borcherding 292 – Herren Alt:: 1. Reiner Wehrmann 299, 2. Achim Geauf 294, 3. Manfred Ötting 292
Disziplin 4, Herren Alt und Senioren: 1. Barkhausen 1 – 888 (Joachim Niehaus, Helmut Lampe, Regina Horn-Sandvoß) 2. Lüdersfeld 2 – 883 (Hans Heinrich Schirmer, Heinz Bergmeier, Elke Bergmeier) 3. Veltheim – 882 (Wilfried Kölling, Klaus Jättkowski, Walter Stadthaus)
Disziplin 4 – Einzelwertung: Senioren: 1. Rüdiger Eichhorn 299, 2. Joachim Niehaus 298, 3. Wilfried Kölling 2974 – Seniorinnen: 1. Regina Horn-Sandvoß 295, 2. Ingrid Hansen 294, 3. Christa Treder 293
Disziplin 5, Schüler Jugend Junioren: 1. Bad Eilsen – 854 (Tatjana Wagner, Alicia Vogt, Nina Wagner), 2. Sandtrift – 853 (Maximilian Eichhorn, Dominik Prange, Lucas Pruschinksi), 3. Aminghausen 2 – 850 (Marcel Wach, Finn-Luca Zell, Felix Schulze-Varnholt)
Disziplin 5 – Einzelwertung: Jugend: 1. Tatjana Wagner 289, Marcel Wach 288, 3. Jana Hartwich 282 – Junioren: 1. Maximilian Eichhorn 288, 2. Alicia Vogt 287, 3. Dominik Prange 286 – Schüler: 1. Yannick Buchmeier 287, 2. Finn-Luca Zell 287, 3. Nina Wagner 278
Die Siegerehrung fand unter großer Beteiligung der aktiven Schützen statt.
Bei Kaffee und Kuchen wurden die Urkunden, Pokale und Präsente verteilt. Gruß- und Dankworte gab es währenddessen vom Kreisvorsitzenden Rüdiger Eichhorn und dem Kleinenbremer Vereinsvorsitzenden Friedhelm Tebbe.
Den Sonderpreis für herausragende Leistungen bekam die Schülerin Eileen Niemann, Bad Eilsen. Die 13-jährige schoß in der offenen Klasse 367 Ring.Foto: privat