HANNOVER (ro). Der Auftakt ging schief: Mit einer klaren 26:36-Niederlage beim TabellensechstenFlensburg kehrte der Handball-Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf aus dem hohen Norden zurück. Durch diese Niederlage rutschte der TSV auf einen Abstiegsrang.
Damit ist klar: Am Sonntag gegen den TV Großwallstadt muss unbedingt ein Sieg her. Die Partie wird um 17.30 Uhr in der AWD-Hall angepfiffen. Eigentlich wollten die TSV-Mannen die WM-Pause zum "Krafttanken" nutzen. Eigentlich sah alles an der Förde auch recht gut aus. 25 Minuten hielt die Mannschaft recht gut mit. Eine fünfminütige Phase mit einer hohen Fehlerquote ließ die Mannschaft dann aber straucheln. Flensburg markierte fünf Treffer in Folge und Burgdorf lag zur Pause schon mit 11:18 zurück.
Das Ziel Klassenerhalt ist jedoch weiterhin fest im Blick. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass die gefährdete Zone vom 11. bis zum 18. Platz reicht, nur ein geringer Punkteabstand vorhanden und keine dieser Mannschaften bereits in Sicherheit ist. Vor der Saison gab der Sport1-Experte und jetzige Trainer des TuS Nettelstedt-Lübbecke, Markus Baur, in der Handballwoche zu jedem Team sein Statement ab.
Zur TSV sagte er: "Die TSV wird mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Aron Kristjánsson hat schon bewiesen, wie zuletzt in Dänemark, dass er seinen Job versteht. Jetzt müssen der neue Trainer und die Mannschaft das gute Ergebnis der Vorsaison bestätigen."
Aber die zweite Saison nach dem Aufstieg ist bekanntlich immer die schwerste Saison. Das bewahrheitet sich zumindest bis zum jetzigen Zeitpunkt. Die Rahmenbedingungen für Hannover-Burgdorf sind aber auch alles andere als optimal. Das Verletzungspech verfolgt die Mannschaft bis heute und ein Ende ist noch nicht in Sicht.
Bereits vor der Serie, zu der die Vereinsführung mit Vignir Svavarsson, Morten Olsen, Asgeir Örn Hallgrimsson und Nikolas Katsigiannis vier Neuverpflichtungen tätigte, wurden sie vom Verletzungspech eingeholt.
Marc Hohenberg und Jan Fiete Buschmann waren seit Jahresbeginn in Behandlung und zum Saisonende kam auch noch die Schreckensnachricht, das Nationaltorwart Katsigiannis sich einen Kreuzbandriss zuzog.
Zwar konnte Buschmann zu Saisonbeginn wieder mitwirken, Rechtsaußen Hohenberg und Katsigiannis sind aber bis heute nicht wieder fit.
Die weiteren Heimpartien des TSV Burgdorf in der AWD-Hall Hannover:
Sonntag, 13. Februar 17.30 Uhr gegen TSV Großwallstadt; Mittwoch, 23. Februar, 20.15 Uhr gegen Rhein-Neckar-Löwen; Sonnabend, 19. März, 19 Uhr gegen TSG Ludwigshafen-Friesenheim; Sonntag, 3. April, 17:30 Uhr gegen HBW Balingen-Weilstetten; Donnerstag, 21. April, 20.15 Uhr gegen HSG Ahlen-Hamm; Sonntag, 15. Mai, 15 Uhr TSV Hangegen SC Magdeburg; Sonntag, 22. Mai, 17:30 Uhr gegen THW Kiel; Sonnabend, 4. Juni, 16.30 Uhr gegen DHC Rheinland.
Karten sind im Vorverkauf erhältlich in der Geschäftsstelle der TSV Hannover-Burgdorf, üstra Reisen GmbH, Nordmannpassage 6, Hannover, Telefon: 0511/70 09 50 oder beim Hannover Marketing und Tourismus GmbH, Tourist Information, Ernst-August-Platz 8, Hannover, Telefon 0511/12345222 sowie in allen CTS-Vorverkaufsstellen oder im Internet unter www.eventim.de.