1. Modenschauen und "Brautgala"

    "Lauenauer Runde" plant "Hochzeitstage" im "Sägewerk"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Die hier zu Lande überall erfolgreich verlaufenden "Hochzeitstage" sollen auch in Lauenau Nachahmung finden. Die "Lauenauer Runde" knüpft dabei an eine ähnliche Veranstaltung vor acht Jahren an. Damals waren in die Ausstellungsräume im Gewerbepark rund 6000 Besucher gekommen.

    Vor acht Jahren haben schon einmal "Hochzeitstage" für große Aufmerksamkeit in der Bevölkerung gesorgt.

    Dass das neue Vorhaben sich nicht in zeitliche Konkurrenz mit ähnlichen Events in diesen Wochen begibt, sondern erst relativ spät im Jahr am Sonnabend und Sonntag, 2. und 3. April, stattfinden soll, ist für die Organisatoren Ralf Staaks und Werner Benz kein Problem. "Es wird nicht nur im Frühjahr geheiratet", betont Gärtnermeister Benz. Außerdem setzte der Vorstand der "Runde" auf "Langzeitwirkung". Deshalb ist eine Broschüre in Vorbereitung, die jeden Besucher über alle teilnehmenden Betriebe und deren Angebot informieren will.

    An den beiden Tagen werden Stände im "Sägewerk" sowie bei Bedarf auf den benachbarten Außenbereichen zu finden sein. Der Messecharakter wird ergänzt durch jeweils vier Modenschauen an beiden Tagen sowie einer abendlichen "Brautgala".

    Neben Mitgliedsunternehmen der "Lauenauer Runde" will der Vorstand auch auswärtigen Firmen die Teilnahme ermöglichen, soweit "diese in unser Schema passen", betont Benz. Momentan hat er bereits acht feste Anmeldungen aus dem Flecken gesammelt. Weitere Betriebe, die sich soeben bei einem ersten Treffen informieren konnten, dürften folgen. Annahmeschluss ist der 15. Februar. Danach komplettiert sich bereits der Inhalt der vorgesehenen Broschüre.

    Nach dem Willen der Organisatoren sollen die Standgebühren so gering wie möglich gehalten werden, weil die teilnehmenden Firmen durch Inserate das Begleitheft finanzieren und außerdem in den regionalen Zeitungen zur Werbung auf das Ereignis beitragen sollen. Benz und Staaks erwarten das Publikumsinteresse aus dem gesamten Gebiet zwischen Wunstorf und Hameln, Barsinghausen und Stadthagen. Dass im Gegensatz zum letzten Mal diesmal drei Euro als Eintrittsgeld erhoben werden, begründet Benz unter anderem mit der Hallengebühr sowie weiteren Kosten für die Großveranstaltung. Außerdem hofft die "Runde" auf konkret interessierte Besucher, die aktuell eine Hochzeit oder einen anderen festlichen Anlass planen.

    Deshalb dienen neben dem Informations- und Beratungsangebot an den Ständen an beiden Nachmittagen jeweils zwei Modenschauen als Entscheidungshilfe. Hinzu kommen jeweils zwei weitere Modenschauen mit aktuellen Frühjahrstrends für den Alltag. Darin eingebunden ist auch Kinderkleidung. Die Moderation liegt in der bewährten Hand von Frank Hergesell.

    Durch die Hochzeitsmodenschauen wie auch durch die anspruchsvolle "Brautgala" am Abend will die bekannte Fernsehmoderatorin Manou Lenz führen, die selbst in Lauenau ein Textilgeschäft betreibt. Von der abendlichen "Brautgala" versprechen sich Benz und Staaks ohnehin besonderen Zuspruch. Das habe es in der Region noch nie gegeben, glauben sie und stellen sich ein festliches Ambiente für Zuschauer an gedeckten und geschmückten Tischen vor. Die Präsentation der Hochzeitskleider werde unter anderem durch eine Salsatanz-Vorführung ergänzt. Der Eintritt für die Abendveranstaltung kostet extra. Das Ticket ist voraussichtlich für 7,50 Euro zu haben.

    Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an