BAD NENNDORF (pd). Der Ortsentscheid der diesjährigen Tischtennis-Minimeisterschaften – der bundesweite Talentwettbewerb des Deutschen Tischtennisbundes - hat jetzt in der Sporthalle in Bad Nenndorf stattgefunden. Die Organisatoren vom VfL Bad Nenndorf und der Volksbank in Schaumburg zeigten sich mit dem Verlauf zufrieden. Einzig an weiblichen Starterinnen fehlte es.
Sechs Jungen spielten ihren Meister in der Alterklasse III (bis zwölf Jahre) aus. Ungeschlagen und damit unangefochten holte sich Lennart Grimpe den Titel vor Lukas Schwaneberg, der ihm allerdings im direkten Vergleich nur knapp im fünften Satz unterlag. Einen guten dritten Platz belegte Moritz Stille, der Adam Tzimas, Lukas Ahrens und Finn Hasselbring auf die weiteren Plätze verwies. Immerhin vier Teilnehmer können bei dem Kreisentscheid an den Start gehen, der am 20. März in Helpsen stattfindet. Nur zwei Teilnehmer hatten sich in der Alterklasse II (bis zehn Jahre) gemeldet. Aus einem Fünfsatzmatch ging Jan Pinkenburg vor Benedikt Hartmann als klarer Sieger hervor. In guter Tradition hat die Volksbank in Schaumburg die Veranstaltung mit tollen Sachpreisen unterstützt. Diese waren dann das I-Tüpfelchen nach einer gelungenen Sportveranstaltung, an der alle Teilnehmer viel Spaß hatten.