1. Elternwille wird mit den Füßen getreten

    SPD-Kreistagsfraktion will Klage erheben / IGS ist das bessere Konzept

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (hb/m). Die SPD-Fraktion hat in ihrer letzten Sitzung erneut bekräftigt, an der Einrichtung von Integrierten Gesamtschulen in Rinteln und Lindhorst festzuhalten. "Wir können und wollen nicht akzeptieren, dass die Niedersächsische Landesregierung den eindeutigen Elternwillen missachtet", erklärte Fraktionsvorsitzender Eckhard Ilsemann gegenüber der Presse.

    Es sei inzwischen eine Binsenwahrheit, dass die IGS - auch gegenüber den beabsichtigten Oberschulen - das bessere pädagogische Konzept haben, selbst wenn beabsichtigt sei, die Oberschulen besser auszustatten. "Warum werden wir vom Land derart gegängelt, wenn doch alle Voraussetzungen für einen integrativen Unterricht sowohl in Rinteln als auch in Lindhorst gegeben sind?", fragt sich die Schulausschussvorsitzende Marina Brand.

    "Wir haben versprochen, alle Möglichkeiten zu nutzen, um dieses bessere Konzept durchzusetzen; deshalb werden wir im Wort bleiben und die letzte Chance nutzen, das Ziel im Klageweg zu erreichen", verdeutlicht Ilsemann. Parallel dazu sollen unverzüglich die Prüfungen zur Einrichtung von Oberschulen in Stadthagen und Bückeburg fortgeführt werden. Der frühere Schulausschussvorsitzende Herwig Henke regte an zu prüfen, ob für die Dauer des Klageverfahrens die Schulen in Lindhorst und Rinteln zunächst in Form der neuen Oberschulen organisiert werden können, um sie dann später in Gesamtschulen umzuwandeln. Foto: pr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an