1. Gruseliges in der Stadtschule

    "White Horse Theatre" erneut zu Gast/ Zwei Stücke im Angebot

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Auch in diesem Jahr gab es an der Stadtschule / IGS Rodenberg mächtig Theater, und zwar auf Englisch! Das "White Horse Theatre" war erneut Gast an der Schule und hat Schüler sowie ihre Lehrer in seinen Bann gezogen.

    Viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler am englischen Theater.

    Die Ensemblemitglieder haben irrwitzige Szenen und ganz viel "Grusel" dabei.

    Zunächst war der 6. Jahrgang der IGS Publikum für die vier Schauspieler des Tourneetheaters

    mit dem Stück "The Dark Lord And The White Witch", in dem der furchtbare Lord Morbus die Herrschaft über das Land Underearth erringen will, um es mit seinen menschenfressenden Woks zu bevölkern!

    Nur ein durch und durch gutherziger Mensch kann den Bösewicht stoppen. Das schüchterne Dorfmädchen Gala wird auserwählt, die Welt zu retten. Bewaffnet mit nichts als einem Spiegel und einem Kranz aus Gänseblümchen macht sie sich auf eine gefährliche Reise durch Berge, Flüsse und Sümpfe, bis sie endlich dem bösen Lord Morbus gegenüber steht.

    Während des gesamten Stückes wurden die Schüler im Publikum mit einbezogen und es passierte auch, dass sich ein Wok in die Schülerreihen verirrte. Am Ende siegte natürlich das Gute und der böse Lord Morbus verschwand im Nebel. Für die älteren Schüler der Stadtschule, Jahrgang 9 und 10, führten die Schauspieler das Stück "Neighbours With Long Teeth" auf, ein humorvolles Stück über Vampire, das zugleich gegen Fremdenfeindlichkeit aufruft.

    Mr. und Mrs. Smith leben in einem respektablen Stadtviertel. Sie sind entsetzt, als sie ihre neuen Nachbarn kennen lernen, waschechte Vampire! Sohn Rick jedoch fühlt sich sofort zum Vampirmädchen Phylthia hingezogen. Während die Eltern versuchen, ihrem Sohn jeglichen Umgang mit Phyl zu verbieten, haben die beiden sich schon längst in einander verliebt.

    Spektakulär war der Auftritt von Phylthias Vater - "Count Spatula", der sich durch die Schülerreihen schlich um sich sein nächstes Opfer zu suchen. Nach dem Stück gab es noch eine Fragerunde, in der die Schüler die Möglichkeit hatten, die Schauspieler zu interviewen, alles natürlich auf Englisch! Foto:privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an