REHREN (km). Die in Rehren ansässigen Pianisten "Genova & Dimitrov" können sich auch im kommenden Jahr nicht über Mangel an Beschäftigung beklagen. Während derzeit die aktuelle CD "Mendelssohn - Konzerte für 2 Klaviere" weltweit mit besten Kritiken bedacht wird, steht auch die Lehrtätigkeit an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover (HMT) besonders im Mittelpunkt. Die spezialisierte Klavierduo-Klasse, die eigens für die gebürtigen Bulgaren gegründet wurde, wächst rasant weiter - und im Februar sind im Kammermusiksaal der HMT bereits die ersten zwei "Klavier im Doppelpack" Duo-Abende ihrer Studenten geplant.
In diesen Tagen griffen Aglika Genova und Liuben Dimitrov beim Professoren-Konzert der Musikhochschule in Hannover auch selbst wieder in die Tasten. Ende Januar spielen die Elfenbein-Akrobaten mit den Stuttgarter Philharmonikern in der 2300 Zuschauer fassenden Liederhalle in Stuttgart. Und direkt im Anschluss veranstalten sie zusammen mit Professor Bernd Goetzke einen ausgedehnten internationalen Meisterklassen-Kurs im Kloster Michaelstein im Harz. Etwas später spielt das Künstlerpaar bei zweien der wichtigsten und traditionsreichsten Konzertreihen der USA - in der Library of Congress und in der National Galery of Art in Washington. Als designierte künstlerische Leiter des weltweit bedeutendsten Klavierduo-Wettbewerbs in Miami sind die Pianisten außerdem gerade dabei, das Gesamtprogramm sowie auch die Jury-Zusammensetzung des Mitte 2012 stattfinden Events zu konzipieren. Eine äußerst positive Bilanz konnten das Piano-Duo auch für das vergangene Jahr 2010 ziehen. Nur drei Tage dauerten die im Dezember vollendeten Aufnahmen zur elften CD im hochmodernen Hans-Rosbaud-Studio des SWR-Radios Baden-Baden. Mit einem Rezital an zwei Klavieren im ausverkauften Saal der Pommerschen Philharmonie in Bydgoszcz (Bromberg) läuteten sie unter anderem die offizielle Eröffnung des achten internationalen Paderewski-Klavierwettbewerbs ein. Standing Ovation gab es beim Konzertauftritt in der geschichtsträchtigen Galerie der Herrenhäuser Gärten in Hannover. Die geladenen Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur konnten sich nicht nur an dem Programm an zwei Klavieren delektieren, sondern anschließend auch beim Abendessen mit den Künstlern persönlich Konversation machen. Nach dem unvergesslichen Erfolg des Eröffnungskonzerts bei den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City wurden Genova & Dimitrov schließlich zuletzt auch bei der Auftakt-Gala zur Volleyball-Weltmeisterschaft im Teatro Concordia in Triest/Pordenone gefeiert. Für den Kulturverein Auetal konnten Aglika Genova und Liuben Dimitrov auch in der zweiten Saison der Reihe "Junge Musikelite" im neuen Jahr zwei Top-Ensembles nach Schaumburg locken: Gastieren werden das polnische Klavierduo Lachowska/Borek und das "Interface-Streichquartett".
Foto: privat