RINTELN (em). Das Katasteramt Rinteln gehört seit Anfang des Jahres zur Regionaldirektion Hameln, dem regionalen Standort im neuen Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN) in Hannover.
Die Organisationsänderung ist ein Teil des Haushaltskonsolidierungskurses der Landesregierung, im Zuge dessen die bisherigen 14 Behörden für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften (GLL), so auch die GLL Hameln aufgelöst worden sind. Das neue Landesamt fasst unter anderem die Aufgaben der bisherigen GLL zusammen mit dem Ziel, die Verwaltung zu erleichtern und für eine Entlastung des Landeshaushaltes sowie eine Steigerung der Wirtschaftlichkeit zu sorgen.
Als weitere Maßnahme neben der Organisationsänderung erfolgt ein sozialverträglicher Abbau von landesweit rund 360 Stellen, verteilt auf die nächsten fünf Jahre. Ermöglicht wird der Stellenabbau einerseits durch Zentralisierung von Querschnittsaufgaben in Hannover, wie durch Auswirkungen des demographischen Wandels, der bereits heute in der Vermessungs- und Katasterverwaltung spürbar ist.
Die Anzahl der neu zu bildenden Bauplätze sei beispielsweise seit einigen Jahren rückläufig.
Dadurch bedingt sind weniger Grundstücks- und Gebäudevermessungen erforderlich.
Die Regionaldirektion Hameln als Nachfolgerin der GLL Hameln wird wie bisher als regionaler Partner an den Dienstorten Rinteln sowie Alfeld, Hameln, Hildesheim und Holzminden in der Fläche präsent sein.
Die Aufgaben, die das neue Landesamt wahrnimmt, decken die Bereiche Geoinformation und Landentwicklung landesweit vollständig ab. Bei unveränderten örtlichen und sachlichen Zuständigkeiten sei das Katasteramt Rinteln unter der bekannten Adresse und unter der bisherigen Telefonnummer erreichbar.
Nur im Internet sei das neue Landesamt jetzt unter www.lgln.niedersachsen.de zu finden.
Auch die jeweiligen Ansprechpartner vor Ort ändern sich nicht. Somit bleibe die gewohnt starke Präsenz als Dienstleister im Verbund mit den anderen Dienstorten der Regionaldirektion und der Zentrale in Hannover gewährleistet.
Die Aufgaben im Bereich Landentwicklung werden wie bisher durch die zuständige Regionaldirektion in Hannover wahrgenommen. An den Messfahrzeugen und am Dienstgebäude in Rinteln werden die Beschriftungen angepasst, so Dezernatsleiter Thomas Stübke über die lokal wirkenden Veränderungen.
Foto: privat