1. Höchstpunktzahl bei "Jugend musiziert" für Blechbläserquintett der Ratsband

    Bläser des Ratsgymnasiums sehr erfolgreich beim Regionalwettbewerb in Syke / Jetzt geht es in die nächste Runde

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Beim diesjährigen Regionalwettbewerb der Landkreise Diepholz, Nienburg und Schaumburg in Syke mit über 200 Teilnehmern hat das Blechbläserquintett der Ratsband Stadthagen mit Matthias Wolf (Trompete), Laurin Köller (Trompete), Vivien Wildhagen (Horn), Jakob Meyer (Posaune) und Johannes Meyer (Tuba) am Wochenende mit 25 von 25 Punkten die Höchstpunktzahl erreicht. Sie gewannen einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb, der im März in Osnabrück stattfindet.

    Die fünf Schüler des Ratsgymnasiums überzeugten mit "Air" von Georg Philipp Telemann und den drei Sätzen "Early Days", "Blues" und "Fiesta" aus dem Werk "American Images" von Richard Roblee.

    In der Altersgruppe II erreichten Malte Peter (Tuba), Hinrich Baruth (Posaune), Jannik Pirch (Posaune) und Jeremias Meyer (Horn) mit 24 Punkten ebenfalls einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb. Die vier Jungbläser aus den Bläserklassen des Ratsgymnasiums spielten "The Earl of Oxford´s March" (William Byrd) und drei moderne Stücke von Reinhard Gramm: "Schlomo tanzt…", "@alleman.de" und "Trombastic".Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an