STADTHAGEN (em). Am Mittwoch, dem 19. Januar, in der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr, haben insgesamt neun Beamte der Bereitschaftspolizei Hannover ihre Kollegen in Stadthagen unterstützt. Gemeinsam mit vier Beamten der Verfügungseinheit wurde an drei verschiedenen Stellen in Stadthagen und Wölpinghausen die Geschwindigkeit innerhalb der Ortschaften gemessen. Zusätzlich wurden überall in Stadthagen Fahrzeugführer aus dem fließenden Verkehr heraus angehalten und kontrolliert. Udo Philipp, Leiter des Stadthäger Einsatz- und Streifendienstes, zog am späten Nachmittag Bilanz: 42 Geschwindigkeitsverstöße, davon 16 mit Überschreitungen, die eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach sich ziehen, verbunden mit Punkten im Flensburger Verkehrszentralregister. Zwei Fahrer fuhren so schnell, dass ihnen ein Fahrverbot droht. Acht Gurtmuffel wurden gebührenpflichtig verwarnt, ein Fahrer missachtete eine rote Ampel. Ein Fahrer ging ins Netz, der keine Fahrerlaubnis besaß.
-
Verstärkung kommt aus Hannover
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum