Über 20 Kinder sind zu dem Aktionstag gekommen, weitere Kinderaktionen sollen folgen.
Wasser marsch: In Gelldorf übt der Nachwuchs mit Spritze und Schlauch.
Mit Spaß und Spiel sollen die Kinder den Weg in den Feuerwehrnachwuchs finden.
Über 20 Kinder sind zu dem Aktionstag gekommen, weitere Kinderaktionen sollen folgen.
GELLDORF (em). Im Feuerwehrhaus in der Schulstraße ist es am vergangenen Sonnabend ziemlich laut und wild zugegangen. 24 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren waren auf Einladung der Feuerwehr gekommen, um sich spielerisch über die Arbeit der Feuerwehr zu informieren. Das Team um den Ortsbrandmeister Nils Adrian hatte verschiedene Spiele für die Kinder vorbereitet. Es ging um Geschicklichkeit und Treffsicherheit, aber natürlich auch um Wasser. "Der hört sich ja an wie Darth Vader", fand eine Teilnehmerin der Kinder-Aktion, als Patrik Möller seine Ausrüstung für den Brandeinsatz vorführt. "Damit kann man auch Tauchen gehen", wusste ein anderer bereits.
Nicht nur die Gelldorfer Kinder haben an diesem Tag etwas dazu gelernt. Auch einige Eltern nutzten den Nachmittag um sich über die Feuerwehr zu informieren und schauten sich im Gerätehaus um. Am Ende der Veranstaltung waren sich alle einig: "Wir wollen wieder zur Feuerwehr kommen."
Das lassen sich die Gelldorfer Feuerwehrleute nicht zweimal sagen. Schon in zwei Wochen, am Freitag, dem 28. Januar sind alle Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren wieder bei der Feuerwehr eingeladen. Um 16 Uhr startet erneut ein aktionsreiches Programm für die kleinen Feuerwehrleute. "Wir brauchen den Nachwuchs", erzählt Ortsbrandmeister Nils Adrian. "Mit dem Aktionstag und den jetzt folgenden weiteren Treffen, jeweils alle zwei Wochen am Freitag Nachmittag, wollen wir eine Grundlage für eine Kinderfeuerwehr in unserem Ort aufbauen."
Foto: privat