1. Erfahrung hat sich ausgezahlt

    Stadthagen und Eilsen stellen Meister / Rekordmeldungen beim Masters

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Aufschlag zum Sieg: Iris Brembt (GW Stadthagen) und Steffen Hering (TC Bad Eilsen) haben das Sparkassen-Masters im Tennis für sich gewonnen. Mit einer Rekordmeldung von 32 männlichen Spielern, darunter elf Jugendliche, wurde im Herrentennis eine neue Bestmarke gesetzt. Das führte zu vielen spannenden Wettkämpfen und dafür, dass sowohl am Freitag als auch am Sonnabend erst kurz vor Mitternacht die Tennishalle vom GW Stadthagen geschlossen wurde. In Abwesenheit des Rekordmeisters und Titelverteidigers Oliver Theiß (GW Stadthagen) war klar, dass ein neuer Kreismeister seinen ersten Titel gewinnen würde. Die von Kreissportwart erstellte Setzliste der acht besten Spieler wurde bis zum Viertelfinale nur einmal durchbrochen. Mit Jan Hitzke (SG Rodenberg) schied die Nummer 7 der Setzliste relativ deutlich gegen Maxi Warchol (GW Stadthagen) aus, der als einziger Jugendlicher bis ins Viertelfinale vordringen konnte.

    Mit etwas Glück und der Abwehr eines Matchballes kämpfte sich Michal Kriehn (Bückeburger TV) nach drei harten Sätzen gegen Anton Smirnow (GW Stadthagen) gerade so ins Halbfinale. Nach über zweijähriger Verletzungspause kehrte Steffen Trage (GW Stadthagen) ins Wettkampftennis zurück und schaffte es direkt ins Halbfinale. Mit der Nummer 1 feierte Hering (TC Bad Eilsen) seinen ersten Titelgewinn und setzte sich letztendlich als konstantester Spieler durch. Im gesamten Turnier gab er keinen einzigen Satz ab. Die B-Runde gewann Klaus Adam (TC Bad Eilsen mit 6:3/6:4 gegen Alexander Abd-Alla (TC Meerbeck). Die Ergebnisse im Halbfinale Herren: Hering – Trage 6:4/6:2, Krage – Kriehn 2:6/7:5/6:4. Finale: Hering – Krage 6:4/6:2. Vanessa Munteanu-Wille (GW Stadthagen) setzte sich gegen Britta Bolte (Bückeburger TV) durch. Sie war gleichzeitig die einzige Jugendliche im Halbfinale. In einem hochklassigen Finale trafen die Nummer Eins der Niedersachsenrangliste Damen 40 (Brembt) und die Nummer Eins der Niedersachsenrangliste Damen 30 (Margit Pape) aufeinander. Dabei siegte Brembt nach Abwehr eines Matchballes mit 7:5 im dritten Satz. Pape hatte bei ihrem Dreisatzsieg im Halbfinale gegen Titelverteidigerin Anastasia Dubrovina (GW Stadthagen) wohl doch zu viel Kraft gelassen. Halbfinale: Brembt – Munteanu-Wille 6:0/6:3, Pape – Dubrovina 5:7/7:5/6:3. Finale Brembt – Pape 4:6/6:1/7:5. Die B-Runde gewann Juliana Terejkovskaia mit 6:3/7:5 gegen Mina Lee (beide GW Stadthagen).Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an