AUETAL (la). Weihnachten ist vorbei, schmucklos liegen die Tannenbäume am Straßenrand und werden von Mitgliedern der Jugendfeuerwehren eingesammelt. In Hattendorf, Rolfshagen und Kathrinhagen waren die Jugendlichen mit einigen Feuerwehrkameraden mit Treckern und Anhängern unterwegs, um die einst im Lichterglanz strahlenden Bäumchen zu entsorgen. Als Gegenleistung nahmen sie mit Dank eine Spende entgegen, um ihre Jugendkassen aufzubessern. In Rolfshagen zogen Feuerwehrjugendwart Siegfried Idzinsky und der stellvertretende Ortsbrandmeister Ralf Kopczinsky mit neun Jugendlichen los. "Es hat sich gelohnt", stellte Kopczinsky hinterher fest. Zwei Anhänger voll mit Tannenbäumen haben sie in Buchholz und Rolfshagen gesammelt und dabei hat es ordentlich in der Kasse geklingelt. Die Bäume wurden am Rande des Multifunktionsplatzes gelagert und sollen beim Osterfeuer verbrannt werden. Zur Belohnung für die Arbeit ging es am Nachmittag mit den Jugendlichen nach Stadthagen auf die Kart-Bahn. "Das wollten wir eigentlich schon zu Weihnachten machen, aber wegen des Winterwetters haben wir das verschoben", so Idzinsky. Die Jugendlichen hatten eine Menge Spaß beim Rasen über den Parcours. In Kathrinhagen traf man sich nach getaner Arbeit am Feuerwehrhaus, um in gemütlicher Runde noch ein paar nette Stunden miteinander zu verbringen. Foto: tt
-
Der Feuerwehrnachwuchs packt an und bessert seine Jugendkasse auf
Das Einsammeln der Tannenbäume lässt die Kasse ordentlich klingeln
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum