AUETAL-REHREN (tt). Auf Einladung des Auetaler Kulturvereins wird die "Schaumburger Bühne" am Samstag, 29. Januar, um 19 Uhr in der Grundschule in Rehren ein Gastspiel geben. Im Jahr ihres 25-jährigen Bestehens hat sich die Bühne die Molière-Komödie "Der Bürger als Edelmann" ausgewählt und für die ersten Auftritte in der Region nur positive Kritiken erhalten. Als Neureicher möchte Monsieur Jourdain mit seiner Familie nur noch zur besten Gesellschaft gehören. Um den nötigen Schliff zu erlangen, wird eine illustre Trainerschar engagiert: eine Musiklehrerin, ein Fechtlehrer, ein Tanzlehrer und eine Philosophin. Mindestens ein Adelstitel soll es denn auch werden, wenn nur seine heiratsfähige Tochter in eine entsprechende Familie einheiraten würde. Aber seine Tochter liebt Cleonte, einen gutbürgerlichen Kaufmann und Sandkastenfreund aus Kindheitstagen.
Peter Reinhold spielt als Bürger Jourdain die Hauptrolle und Oliver Beckers gibt einen hinreißenden aasigen Gauner ab. Juliane Hünecke darf sich als Hausgehilfin Chantalle austoben und Regine Müller spielt die männerfressende und fragwürdige Dorimène. Anna Schönbeck, Betina Handelsmann, Claudia Quintern und Andrea Bastert wollen als Lehrer, die dem künftigen Edelmann die Manieren schleifen und das Geld aus der Tasche ziehen, für weitere feine Farbtupfer sorgen. Auf dem Höhepunkt seines Aufstiegs, am Ziel seiner Träume, auf dem Gipfel gesellschaftlichen Ansehens gehen auf wundersame Weise alle Wünsche der Beteiligten in Erfüllung.
Die Schaumburger Bühne verspricht mit ihrer Komödie einen kurzweiligen Abend. Karten gibt es ab sofort für 13 Euro im Vorverkauf bei der Sparkasse und der Volksbank in Rehren. An der Abendkasse kostet der Eintritt 15 Euro.