AUETAL (tt). Seit einigen Jahren läuft in der Grundschule erfolgreich das Projekt "Eltern als Experten" im Rahmen der AG-Angebote (Arbeitsgemeinschaften) zusätzlich zu den Angeboten, die die Lehrkräfte und pädagogischen Mitarbeiter anbieten. "Wir freuen uns immer besonders, wenn Eltern ein Angebot machen; zum einen, weil wir damit die Zusammenarbeit fördern möchten, zum anderen, weil in der Elternschaft echte Schätze schlummern, die wir den Kindern auf diesem Weg zugänglich machen können", so Rektor Carl Gundlach, der bereits als Schulleiter an der Grundschule Möllenbeck gute Erfahrungen mit diesen Projektangeboten gemacht hat. "Angebote wie 1. Hilfe für Kinder können wir den Kindern nur bieten, weil Andrea Lange als Mutter auf diesem Gebiet Expertin ist. Auch Mädchenfußball über die Kooperation mit dem Sportclub Auetal ist solch ein Angebot gewesen, Hip-Hop oder ganz aktuell Fantasiereisen mit Britta Kunze", so Gundlach weiter. Die studierte Sozialpädagogin absolviert zurzeit eine Zusatzausbildung zur Entspannungstherapeutin mit Schwerpunkt Arbeit mit Kindern. Das kommt richtig gut an, denn viele Kinder zeigen schon im Grundschulalter Stresssymptome oder Störungen wie ADHS, gegen die man frühzeitig mit einer Entspannungstechnik ansteuern kann. Am 1. Februar wird wieder eine neue AG-Runde starten, zu der der Schulleiter wieder Eltern oder auch Großeltern sucht, die als Experten Arbeitsgruppen unterstützen möchten. Interessierte können sich direkt an den Schulleiter wenden oder unter Telefon: 05752/485 weitere Informationen erhalten. Foto: privat
-
In der Schule sind nun neue Experten gefragt
Eltern sollen Arbeitsgemeinschaften unterstützen / Kurse beginnen am 1. Februar
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum