LINDHORST. Leises Gurren und aufgeregtes Tippeln der 148 Brieftauben in ihren Käfigen bestimmten das Bild im Saal des Gasthauses Alter Krug. Dort stellten 18 Mitglieder der Reisevereinigung Stadthagen-Lindhorst ihre Brieftauben zur Schau und die beiden Preisrichter Egon Kameier (Rahden) und Hans Ellebracht (Bad Oeynhausen) unterzogen die Tiere einer kritischen Betrachtung: Wer ist die Schönste, wer der Schönste unter den ausgestellten Brieftauben?
Die Brieftauben von Gerhard Seggebruch (v. li.), Fritz Schaper, Karl-Heinz Dreßler, Roland Birkholz sowie von Hubert Schütz (vorne) werden prämiert.
Der stolze Sieger in der Kategorie Standard Männchen, vorgestellt von Karl-Heinz Dreßler.
In der Offenen Klasse war Gerhard Seggebruch gleich zweimal erfolgreich: Er hatte das schönste Männchen und das schönste Weibchen mitgebracht. Der Sieg in der Kategorie Standard Männchen fiel an die SG (Schlaggemeinschaft) Karl-Heinz und Helge Dreßler/ Erich Jabs. Roland Birkholz gewann in der Kategorie Standard Weibchen. Der Gesamtsieg fiel an die SG Dreßler/Jabs, der zweite Platz an die SG Fritz und Marlies Schaper. Hubert Schütz belegte Platz drei. Für die Sieger gab es große, glänzende Pokale, an den Käfigen der siegreichen Tiere wurden bunte Rosetten befestigt. Bei Kaffee und Kuchen wurde gefachsimpelt und bei einer Tombola waren schöne Preise zu gewinnen.
Mit Beginn der Saison können die wertvollen Tiere zeigen, was in ihnen steckt. Der Start für den ersten Wettflug im April erfolgt voraussichtlich im brandenburgischen Wollin - rund 190 Kilometer Luftlinie entfernt von den heimischen Schlägen.
Foto: privat