1. Abbau der Arbeitslosigkeit könnte sich 2011 fortsetzen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Es zeichne sich ab, dass sich die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt im Landkreis des vergangenen Jahres auch 2011 fortsetze, erklärte Michael Stemme, Geschäftsführer des Jobcenters Schaumburg während der Diskussion beim Volksbank Neujahrsforum. In 2010 sei die Arbeitslosigkeit im Landkreis deutlich gesunken. Erstmals seit langer Zeit habe man wieder die Marke von 50 000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Landkreis erreicht.

    Michael Stemme, Geschäftsführer des Jobcenters Schaumburg.

    Im Nachhinein sei die Rolle der Kurzarbeit in der Krise als sehr positiv zu bewerten. Sie habe den Betrieben ermöglicht, mehr Personal in schwieriger Situation zu halten, beim Anziehen der Konjunktur könnten diese jetzt wieder mit dem Stammpersonal weitermachen. Aufgrund der positiven binnenwirtschaftlichen und auch außenwirtschaftlichen Vorzeichen sei damit zu rechnen, dass sich der Abbau der Arbeitslosigkeit auch 2011 fortsetze.

    Im Ausbildungsbereich mühten sich in Schaumburg nach wie vor mehr Bewerber um einen Lehrvertrag, als Stellen offen seien. Der doppelte Abiturjahrgang im Jahr 2011 erhöhe jetzt noch einmal die Bewerberzahl. Es sei jedoch aufgrund der Verschiebung der Altersstruktur absehbar, dass bald ein Ausgleich zwischen Bewerbern und Stellen erreicht werde. Entsprechend wichtig sei es für die Betriebe, sich auf die Zukunft vorzubereiten.

    "Geben sie auch den jungen Menschen eine Chance, die vermeintlich nicht das geforderte Rüstzeug für einen Ausbildungsplatz mitbringen", wandte sich Stemme an die Arbeitgeber. "Bei eventuell nötigen zusätzlichen Qualifikationsmaßnahmen stehen wir bereit, um sie zu unterstützen", erklärte er.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an