1. Richtungswink setzen zum Hinrundenende

    SG Hohnhorst/Haste gastiert beim abstiegsbedrohten Aufsteiger ASC Nienburg / Platz Sieben ist unter den Möglichkeiten des Handball-Oberligisten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HASTE (ro). Bereits einen Spieltag vor dem Ende der Hinrunde ist die Wertung bei der SG Hohnhorst/Haste einfach. Der Handball-Oberligist rangiert unterhalb der Erwartungen. Mit Platz sieben und 16:12-Punkten hat sich die SG einfach unter Wert verkauft. Aus einem anderen Blickwinkel könnte man trotzdem auf nur vier Punkte Rückstand auf Platz zwei verweisen. Ganz vorn marschiert bei nur zwei Verlustpunkten der Spitzenreiter TS Großburgwedel unangefochten. Für die Rückserie will sich die SG nun in einem breiten Verfolgerfeld positionieren. Auswärts muss die SG beim Drittletzten HSG Nienburg antreten. Die Partie beim Aufsteiger beginnt am Sonnabend, um 19.30 Uhr, in der Meerbachhalle am Berliner Ring in der Weserstadt. Entgegen aller bisherigen Aufsteiger zeigen die Gastgeber Schwierigkeiten mit der Akklimatisierung in der neuen Spielklasse. Erst ein Trainerwechsel brachte einen kleinen Aufschwung. Siege gegen Stadtoldendorf und in Alfeld sorgten für eine positive Stimmung vor der Weihnachtspause. Mit gemischten Gefühlen kommt die HSG aus ihrem Vorbereitungswochenende für den Oberliga-Rückrundenstart. Für die Nienburger reichte es beim Neujahrsturnier in Barsinghausen nur zu einem dritten Platz hinter dem gastgebenden Verbandsligisten TSV Barsinghausen und dem späteren Turniersieger MTV Großenheidorn. Gegen die besser platzierten Teams setzte es Niederlagen: 17:22 gegen die Seeprovinzler und 15:19 gegen den Gastgeber. Letztendlich schlug man noch den langjährigen Kontrahenten HSG Schaumburg-Nord mit 20:16 und sicherte sich den dritten Platz. Coach Claas Wittenberg haderte am Deisterrand vor allem mit der Einstellung seiner Mannschaft. In entscheidenden Spielsituationen mangelte es einfach an der Konzentration. Das Fehlen von Spielmacher Steffen Kaatze konnte das Team einfach nicht kompensieren. An den Mankos hat die Crew unter der Woche noch gearbeitet und mit Kaatze will die HSG vor dem begeisterungsfähigen Nienburger Publikum den vierten Saisonerfolg verbuchen. Nach zuletzt zwei Unentschieden wird es nun wieder Zeit für einen SG-Erfolg. Die Mannschaft will an den zuletzt gezeigten Willen anknüpfen und mittels Erfolg eine klare Richtung für die Rückrunde vorgeben. Foto: ha

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an