OBERNKIRCHEN (bb). Am Sonntag, dem 6. Februar, veranstaltet das Sonnenbrinkbad-Team die mittlerweile elfte Obernkirchener Eiswette. Neben dem Spaß Schaumburger Prominente beim Weg über vermutlich dünnes Eis zu beobachten, bieten die Organisatoren die Möglichkeit, bei der Tombola wertvolle Preise zu gewinnen. Der Verkauf der Wettscheine ist angelaufen.
Auch die elfte Obernkirchener Eiswette folgt dem bewährten Regelwerk. Das Fördervereinsteam wettet, dass es am Stichtag einer Person gelingt, das Schwimmbecken im Sonnenbrinkbad zu überqueren, ohne durch das Eis zu brechen. Am 6. Februar um 15.30 Uhr werden ein oder mehrere Schaumburger Prominente versuchen, trockenen Fußes über das Becken zu kommen. Falls der Förderverein die Wette verliert, haben die Zuschauer nicht nur Spaß weil der Prominente nass wird. Auch nehmen alle eingegangenen Wettscheine im Anschluss an der Tombola mit wertvollen Preisen teil. Der erste Preis ist ein Reisegutschein im Gesamtwert von 700 Euro, Einkaufsgutscheine und weitere wertvolle Gewinne kommen hinzu. Die Preise werden von heimischen Unternehmen und anderen Organisationen gestiftet. "Wir werden auch in diesem Jahr bei der Ausgestaltung der Eiswette in großem Maße von der Wirtschaft und den Verbänden und Vereinen aus Obernkirchen unterstützt", formulierte der stellvertretende Fördervereinsvorsitzende Robert Rammelsberg in einer Pressemitteilung. Der freie Verkauf der Wettscheine hat begonnen, die Lose sind in der Bergapotheke, der Infogalerie, im Markant Supermarkt, bei Carstens Schreibwaren, der Sparkasse Obernkirchen und der Volksbank Obernkirchen zu erwerben. Auch am Veranstaltungstag am 6. Februar können noch Lose im Sonnenbrinkbad gekauft werden in der Zeit zwischen dem Einlass um 14 Uhr und dem Start der Wette um 15.30 Uhr.
Übrigens wurden die Preise bisher stets verlost, egal wie die Eiswette ausging.Foto: bb