RODENBERG (pd). Selbstbewusst kündigen die Organisatoren an, dass der "Ball der Feuerwehr" eines der ersten gesellschaftlichen Ereignisse im Jahr 2011 ist. Und sie haben damit ohne Zweifel recht, denn nicht nur das Motto "Saturday Night Fever", sondern auch das Programm und die Bandauswahl versprechen eine ganze Menge an bester Unterhaltung. Wenn am Sonnabend, 12. März, um 19.30 Uhr im Forum der Stadtschule der Startschuss für das Ballvergnügen gegeben wird, dürfen sich die Besucher auf einige Höhepunkte freuen. Der Eintritt kostet pro Person 20 Euro, in diesem Preis ist das Büffet mit eingeschlossen.
Die Gala-Tanzband "Steam" spielt beim "Ball der Feuerwehr", der am 12. März nicht nur für Feuerwehrmitglieder stattfindet, sondern zu dem alle Bürger eingeladen sind.
Schon seit vielen Jahren ist das von der Rodenberger Feuerwehr organisierte Tanzvergnügen ein "Muss" für all diejenigen, die in gepflegter Atmosphäre bei guter Live-Musik einen schönen Abend verbringen möchten. Jeder Ball steht unter einem Motto. Diesmal heißt es "Saturday Night Fever" und das allein verspricht schon beste Stimmung und tolle Musik. Wer erinnert sich nicht gerne an den Film mit John Travolta in der Hauptrolle mit der nahezu unsterblichen Musik der "Bee Gees"? Schlaghosen und schwingende Hüften waren damals angesagt, Disco- Besuche bestanden vornehmlich aus schweißtreibenden Tanzeinlagen.
Auch wer´s eher ruhiger mag und lieber andere tanzen lässt, wird beim "Ball der Feuerwehr" auf seine Kosten kommen. Denn dort trifft man nette Leute, die sich zur "Feier des Tages" auch entsprechend "aufgerüscht" haben. Im Verlauf des Abends gibt es eine imposante Showeinlage und eine Verlosung.
Für die Musik ist diesmal die Gala-Tanzband "Steam" zuständig. Das Repertoire der Formation setzt sich aus aktuellen "Top-Ten-Titeln" bis zu Alltime- Klassikern der 60er bis 90er Jahre zusammen. Nahezu jede Woche nimmt "Steam" einen neuen Song ins Programm auf. Dabei orientiert sich die Band an den offiziellen Chartlisten der meistgespielten Songs im Radio.
An Karten für den "Ball der Feuerwehr" kommt man auf verschiedenen Wegen. Zum einen werden wie gewohnt die Mitglieder der Feuerwehr Rodenberg per "Hausbesuch" persönlich zum Ball eingeladen. In der dritten bis fünften Kalenderwoche soll dies erfolgen. Außerdem kann man bei Jürgen Wulf unter Telefon 05723/4536 per Mail unter feuerwehrball@feuerwehr-rodenberg.de die Karten ordern.
Der "Ball der Feuerwehr" ist keine "geschlossene Veranstaltung" für Mitglieder der Wehr.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.
Foto:privat