1. Seit 85 Jahren schickt "Sturmvogel" seine Tauben auf viele weite Reisen

    Verein zählt noch 17 Mitglieder in seinen Reihen / Gegründet im Gasthaus Steege

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST. Auf den Tag genau, aber 85 Jahre später, sitzen acht Mitglieder des Taubenvereins 04708 Sturmvogel Lindhorst am Tisch im Gasthaus Alter Krug. Der Vorsitzende Karl-Heinz Dreßler liest Auszüge aus der Vereinschronik vor. Exakt an gleicher Stelle war am 3. Januar 1926 der Verein von 13 Gründungsmitgliedern, unter ihnen Karl Steege aus dem Alten Krug, aus der Taufe gehoben worden. Die 13 Freunde frönten damals dem Taubensport als Hobby, züchteten die Tiere und wollten sich gerne an dem Reisegeschehen der Taubenvereine in der Umgebung beteiligen. Auch heute noch ist dies ein wesentlicher Bestandteil des Vereinsleben, wie Dreßler berichtet. "Sturmvogel" gehört der Reisevereinigung Stadthagen - Lindhorst im Regionalverband 255 Minden, Schaumburg und Umgebung an.

    Der Verein steht nach den Worten seines Vorsitzenden stabil da und ist finanziell gesund. Er zählt 17 Mitglieder in seinen Reihen, vier davon sind weiblich. Acht Züchter sind aktiv und beteiligen sich mit ihren Tieren an Ausstellungen und zwischen Mai und September an Wettflügen über eine Distanz von 100 bis 600 Kilometer. In den siebziger und achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts erlebte der damals 33 Mitglieder umfassende Verein, 28 davon waren aktiv, seine Blütezeit. Die überaus positive Entwicklung hatte 1946 eingesetzt. Zu der damaligen Zeit nahmen einzelne Vereinsmitglieder den Flugbetrieb mit Tauben wieder auf, nachdem die Tiere des Vereins ein Jahr vorher von der britischen Besatzungsmacht konfisziert worden waren. Zwischen 1941 und 1945 kam das Vereinsleben gänzlich zum Erliegen. Heute klagt der Verein wie so viele andere über Mangel an Nachwuchs. Die Jugendarbeit ist völlig zum Erliegen gekommen. Trotzdem gehen die 17 Anhänger des Taubensports weiter ihrem Hobby nach und wollen ihr Jubiläum mit einer großen Ausstellung im Saal des Gründungslokals Alter Krug feiern. Die schönsten und leistungsstärksten Tiere werden am 15. und 16. Januar dort gezeigt und, eingeteilt in Leistungsklassen, prämiert. Voraussichtlich 17 Züchter präsentieren ihre Tiere. Kaffee und Kuchen werden bereitgehalten und bei einer Taubentombola und einem gemütlichen Beisammensein will man das Jubiläum gebührend feiern.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an