STADTHAGEN (wa). Neues Infomaterial muss her: Ein Spendenscheck vom Ratio-Einkaufszentrum kommt Ingetraud Wehking, Diplom-Pädagogin und Birgit Baron, Familien- und Traumatherapeutin, vom Basta Frauen- und Mädchenberatungszentrum gerade recht. Seit dem Umzug im Sommer in neue Räume, heißt es nun die Visitenkarten und Informationsbroschüren auf den neuen Stand zu bringen und drucken zu lassen. Insgesamt 750 Euro haben Ratio-Niederlassungsleiter Andreas Kömpf und Verwaltungsleiter Andre Lange den beiden Vertretern von Basta überreicht. Traditionell gehe jedes Jahr eine Spende vom Einkaufszentrum an eine soziale Einrichtung in Schaumburg. Lange begründete die Entscheidung für Basta damit, dass Gewalt an Frauen und Mädchen immer ein aktuelles Thema sei. Gerade sexualisierte Gewalt stehe im Beratungszentrum an der Tagesordnung, so Wehking. Es sei jedoch erstaunlich, wie lange manche Frauen den häuslichen Terror ertragen, bevor sie sich trennen oder gar scheiden lassen. In Baron und Wehking finden die Betroffenen kompetente Ansprechpartner die ihnen helfen, sich aus ihrer Lage zu befreien. Beide sind als Präventionsfachkräfte auch in Schulen und Kindergärten unterwegs, um Mädchen jeden Alters zu informieren und ihnen ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte zu bieten. Neben Gewalt sind Esstörungen, Depressionen und andere Krisensituationen ein Thema bei Basta. Die Beratungstelefone sind montags von 14 bis 16 Uhr, mittwochs von 16 bis 18 Uhr und donnerstags von 11 bis 12 Uhr besetzt. In dieser Zeit können Interessierte auch direkt im neuen Beratungszentrum an der Straße Am Stadtpark 10 vorbeischauen. Es sei schön, zu erleben wie Frauen und Mädchen die Gewalt erfahren mussten, nach einiger Zeit förmlich aufblühen und neuen Lebensmut bekommen, so Baron. Damit Basta weiterhin so viel Gutes tun kann, sind Spenden notwendig - wie die von Ratio.Foto: wa
-
Gewalt an Frauen ist immer ein Thema
Das Ratio-Einkaufszentrum spendet für das Frauen- und Mädchenberatungszentrum Basta
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum