WENDTHAGEN (mr). Auf die älteste Laufveranstaltung im Landkreis haben die Organisatoren, Teilnehmer und Sponsoren am Silvestervormittag angestoßen. Seit 40 Jahren halten sich Sportler in den Wintermonaten durch die Winterserie fit. "Bewährtes beibehalten, einige Veränderungen zum Wohl der Läufer durchgeführt und den Erwartungen und Ansprüchen angepasst": Hans Duske bedankte sich als Leiter der Sparte Lauf- und Walkingtreff des TSV Eintracht Bückeberge bei den vielen Beteiligten für Einsatz und Engagement. Die Zusammenarbeit mit Kreisforstamtleiter Lothar Seidel und seiner Crew verlaufe jedes Jahr hervorragend. Joachim Behrens, Sparkasse Schaumburg, und der Landrat unterstützten jahrelang die Winterserie, nicht nur als regelmäßige Teilnehmer. "Aber ohne die Helfer aus der Trainingsgemeinschaft wären die Veranstaltungen nicht durchführbar", betonte Organisationsleiter Duske und sprach stellvertretend für die vielen fleißigen Hände ein Dankeschön an Petra Serinek und Nicole Aichele aus, die sich jedes Jahr während der zehn Läufe um das leibliche Wohl von rund 660 Teilnehmern kümmern. Gemeinsam mit Rudolf Seiger, Ehrenvorsitzender des TSV, und Michael Angelis, zweiter Vorsitzender des TSV, ließen die Akteure den Silvesterlauf in ihrem Sporthaus Waldstadion gemütlich ausklingen. Der sechste Lauf der Winterserie 2010/2011 findet am 16. Januar statt. Foto: mr
-
Der älteste Lauf im Landkreis
Erfolgreiche Winterserie zieht seit 40 Jahren Sportler an / Nächster Start am 16. Januar
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum