1. Schützenhaus ist ohne Heizung "wertlos"

    Ausschuss empfiehlt Kostenzuschuss / Sportvereine sind Nutznießer

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL (tt). Zu einem Besichtigungstermin trafen sich die Mitglieder des Umwelt- und Bauausschusses der Gemeinde Auetal im Schützenhaus an der Obersburg in Rehren. Der Schützenverein Rehren hatte einen Antrag auf einen Baukostenzuschuss für eine neue Heizung gestellt, der bei der Sitzung am 26. November von der Tagesordnung genommen wurde, da sich die Ausschussmitglieder zunächst ein Bild vor Ort machen wollten.Der Vorsitzende der Schützen, Frank Treder, begrüßte die Ausschussmitglieder, die trotz der widrigen Wetterverhältnisse den Weg in das tief verschneit gelegene Schützenhaus gefunden hatten. Er führte sie durch das Gebäude, erläuterte die Probleme, wie zum Beispiel die feuchten Wände und Decken, die schon Auflösungserscheinungen zeigen und weitere Schäden anrichten. Außerdem können die Schützen nicht mehr ihre hochwertigen Sportgeräte im Schützenhaus aufbewahren, da es dort zu kalt ist. "Ein Training ist in den Wintermonaten ebenfalls nicht möglich", so Treder. Dann stellte er die detaillierte Planung für die neue Heizungsanlage vor. "Wir wollen viel in Eigenleistung machen, da es sonst ohnehin nicht zu finanzieren wäre", sagte Treder. Mit 12.350 Euro sind die Gesamtkosten für eine neue Heizungsanlage, die an den vorhandenen Flüssiggastank angeschlossen werden soll, veranschlagt. Trotz der Eigenleistungen würden die Kosten mit 6 000 Euro zu Buche schlagen, eine große Summe für den Verein. Zwar sei der Schützenverein, der das Gebäude für 99 Jahre von der Gemeinde gemietet hat, selbst dafür unterhaltspflichtig, aber etwas Unterstützung erhofft sich der Verein trotzdem von der Gemeinde. "Schließlich betreiben wir einen Sport und machen auch Jugendarbeit", so der Vorsitzende. Man dürfe nicht vergessen, dass der Verein selbst für seine Sportstätte sorgen müsse, während andere Sportvereine die kostenlosen Angebote der Gemeinde nutzen könnten. So könnten die Sportvereine im Auetal kostenlos die Turnhallen in Rolfshagen und Rehren nutzen, die immer beheizt würden und in denen Umkleide- und Duschräume zur Verfügung ständen. Die Kicker würden im Frühjahr, Sommer und Herbst kostenfrei die zahlreichen Fußballplätze nutzen. In einer anschließenden Beratung waren sich die Ausschussmitglieder einig darüber, dass sie dem Rat empfehlen wollen, den Schützenverein Rehren beim Bau einer neuen Heizungsanlage finanziell zu unterstützen. Zehn Prozent der Baukosten, höchstens aber 1000 Euro sollen die Schützen bekommen. "Das ist ein Schritt, über den wir uns freuen", so Treder, der die Heizung im Frühjahr auf jeden Fall bauen lassen will. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an