1. Stimmungsvoll und musikalisch gewaltig

    300 Akteure gestalten traditionelles Weihnachtskonzert des Ratsgymnasiums / Vollbesetzte Aula

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mr). Ziemlich entspannt haben Katharina Henke, Martina Brandorff und Nina Brunner aus dem Jahrgang 11 in einem der Klassenräume darauf gewartet, als Mitglieder des Streichorchesters ihren Beitrag zum traditionellen Weihnachtskonzert des Ratsgymnasiums (RGS) beizusteuern.

    Warten entspannt auf ihren Auftritt: Katharina Henke (v.li.), Martina Brandorff und Nina Brunner.

    Eine letzte kurze Probe: Hilal und Aylin Yildiz (v.li.), Verena Fahlbusch und Sophie Leyh gehören zu den Oberstufenstreichern.

    Stimmungsvoller Abend im RGS: Zum traditionellen Weihnachtskonzert ist die Aula bis auf die letzten Stehreihen gefüllt.

    Rund 300 Akteure sorgen alljährlich vor Weihnachten dafür, ihrem Publikum einen stimmungsvollen Abend mit einer Reihung musikalischer Höhepunkte zu bescheren.

    Professionalität auf der Bühne, kaum eine Spur von nervöser Hektik hinter den Kulissen: Während die Streicher-AG in "The Fairy Dance" einstimmte, nutzten die Spieler des Streichorchesters die Zeit vor ihrem Auftritt, um in kleinen Gruppen zusammenstehend oder auf den Tischen sitzend zu erzählen. Auch Hilal und Aylin Yildiz, Verena Fahlbusch, Sophie Leyh, Isabell Steinicke und Josephin Nagel warteten gelassen. Die Oberstufenstreicher treffen sich inzwischen regelmäßig ohne Lehrer, um ihrem Hobby nachzugehen. "Wir sind gut", sagte eine von ihnen selbstbewusst und lächelte. Schon ging es für das Streichorchester auf die Bühne, kurz darauf waren die Oberstufenstreicher dran. "Air", Jazz Pizzicato", "Ave Maria", Only Hope" waren nur einige der Stücke, die die Zuhörer in der bis auf die letzten Stehreihen gefüllten Aula begeisterten. Die Bläserklassen 5b/6b plus AG zeigten mit "Little Drummer Boy" und "We wish you a Merry Christmas", was sie bereits gelernt haben. Die Juniorband machte mit der "Piraten Ouvertüre" und "Dona Nobis Pacem" weiter. Die Chöre, der Chor der Klassen 5 und 6, der Mittelstufenchor, der Auswahlchor und der Oberstufenchor, präsentierten einen weihnachtlichen Mix von "Maria durch ein Dornwald ging" bis zu "Oh happy day". Nach der Pause legten die Repräsentanten des RGS los: Auf die Blechbläser der Ratsband folgten die Büsching-Street Big Band junior und Büsching-Street Big Band. Auf Stücke wie "Rockin’ around the christmas tree" und "Angels we have heard on high" erklangen unter anderem "Feliz Navidad” und "Lichtblicke”, die das Vororchester der Ratsband und die Ratsband spielten. Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an