1. Drei Könige rätseln über Handy

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Drei Könige stehen mitten auf der Coppenbrügger Landstraße in Lauenau. Natürlich nicht in Wirklichkeit, sondern in der Phantasiegeschichte, die sich Christina Ziegler ausgedacht hat. Die Kantorin mit eigener Musikschule lädt traditionell in der Vorweihnachtszeit zu einer Aufführung ein, bei der alle ihre Schüler mitwirken. Die Ereignisse vor dem Altar hat sie sich selbst ausgedacht. Diesmal ist es das Singspiel "Der Zeitmaschinenstern". Darin staunen die Heiligen Drei Könige, die eigentlich auf dem Weg nach Bethlehem sind, über Handy und Transistorradio, über Autos und Fahrräder. Eine Zeitreise hat sie genau zweitausendundzehn Jahre nach den biblischen Ereignissen in die Moderne gebracht.

    Das setzten die knapp hundert Mitwirkenden in Szene mit vielen Dialogen und gemeinsamen Musikstücken – vom kleinen Flötenkind bis hin zur versierten erwachsenen Gitarrenspielerin. Dazwischen erklang sogar Lenas Eurovisions-Hit "Satellite" mit eigenem in Lauenau erdachtem Text.

    Das Publikum spendete begeistert Applaus – nicht nur wegen der musikalischen Darbietungen, sondern auch wegen der Originalität der Bühnenereignisse. Und es spendete für die gute Sache: Ziegler hatte anstelle eines Eintrittsgeldes um eine Gabe für "Brot für die Welt" gebeten. Foto: al

    Foto RB18AL46:

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an