1. "Rauchengel" suchen Verstärkung

    Feuerwehr Hülsede/Meinsen gründet 51. Kindergruppe in Schaumburg / Neue Mitglieder gesucht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HÜLSEDE/MEINSEN (al). Ein neues Freizeitangebot für Kinder aus Hülsede und Meinsen ist soeben offiziell an den Start gegangen. Die örtliche Feuerwehr hat die Gruppe "Rauchengel" für Sechs- bis Neunjährige ins Leben gerufen. Es ist die 51. Kinderfeuerwehr im Schaumburger Land.

    Schon seit dem Sommer treffen sich fünf Mädchen und Jungen mit ihren Betreuerinnen Birgit Werhahn, Ute Reichwald und Christina Flügge an jedem Dienstag zwischen 16.30 und 17.30 Uhr. "Nun soll aber alles Hand und Fuß haben", betonte Ortsbrandmeister Bernd Werhahn, der jetzt Eltern und offizielle Vertreter zur Gründungsveranstaltung eingeladen hatte. Schließlich sei dies "für Hülsede ein wichtiger Schritt". In der Tat haben die örtlichen Brandbekämpfer personelle Sorgen. Zwar gibt es genug Aktive; doch die einst starke Jugendwehr hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr ausgedünnt. Neue Mitglieder lassen sich kaum noch finden. Zuletzt war der Kreis so klein geworden, dass bei Wettkämpfen bereits Gruppen gemeinsam mit Jugendlichen aus Schmarrie und Messenkamp gebildet werden mussten. Nun könnte sich mit den "Rauchengeln" ein neuer Unterbau ergeben: Ab dem zehnten Lebensjahr wechseln die Kinder dann direkt in die Jugendgruppe.

    Die drei Betreuerinnen hoffen, dass sich ihr Angebot bald in den beiden Orten herumspricht. Schließlich haben sie insgesamt 22 Kinder, die für eine Mitgliedschaft in Frage kommen könnten, persönlich angeschrieben. Zur kleinen Feierstunde war indes niemand gekommen.

    Dafür waren offizielle Vertreter aus dem Bereich des Brandschutzes da. Kreisjugendwart Frank Lohmann, der früher selbst die Hülseder Jugendwehr geleitet hatte, freute sich über die hiesige Entscheidung. Schon jetzt sei der Schaumburger Kreisfeuerwehrverband "führend "in Niedersachsen und darüber hinaus". Lohmann wie auch der Ortsbrandmeister ergänzten die bereits vorhandenen Gruppenutensilien mit weiteren Spielen. Dass die "Rauchengel" sich nicht nur um Feuerwehr und Brandschutz kümmern, konnten die Gäste bereits in Augenschein nehmen: Die Tische waren mit Lichterketten dekoriert, die die "Rauchengel" selbst gebastelt hatten.

    Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an