BAD NENNDORF (Ka). In wenigen Tagen ist Weihnachten. Mit diesem Fest verbindet man unwillkürlich, leuchtende Kinderaugen und strahlende Kindergesichter. Doch nicht in allen Familien regiert in den kommenden Tagen ein Lächeln, wenn es um das Thema "Geschenke" geht. In vielen Familien ist die wirtschaftliche Situation sehr ernst. Während der Nachwuchs zahlreiche Wünsche in sich trägt, stehen die Eltern der Wunschliste machtlos und nahezu ohnmächtig gegenüber. Oft reicht das Geld nicht mal, um kleine Wünsche zu erfüllen. Den Eltern sieht man diese Sorgen nicht immer an, denn sie sind bemüht, ihren Liebsten ein schönes Fest, wenn auch nur mit Kleinigkeiten zu bescheren. Der Präventionsbeirat der Stadt mit Bernd Reese, Peggy Kaiser und Moran Dzang wissen darum und sind bemüht die unterstützenden Ziele für die Bürger in Taten umzusetzen. Sie überreichten als Lenkungsgruppe der DRK Tafel kurz vor dem Fest Sachspenden, die der Weltkindertag hervorbrachte. Eltern des Evangelischen Kindergartens spendeten ausgediente Spiele und Bücher, um bedürftige Kinder zu erfreuen. Michaela Hinse von der DRK-Tafel nahm die Spenden aus Kaisers Händen entgegen, um sie in den nächsten Tagen den Bedarfsgemeinschaften anzubieten. Foto: ka
-
Kinderarmut mitten unter uns
Sach-Spenden für die Kinder der Tafel
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum