LAUENAU (al). Zum zweiten Mal haben Lehrer, Schüler und Eltern der Lauenauer Albert-Schweitzer-Schule eine Hilfsaktion des DRK-Kreisverbands Hameln-Pyrmont unterstützt. Seit 13 Jahren gehen Sachspenden und finanzielle Hilfen in die bulgarische Stadt Pazardjik.
Neben dem Betrieb eines Straßenkinderheims mit neun hauptberuflichen Mitarbeiterinnen werden 200 Schulkinder mit Essen versorgt und einem Kinderkrankenhaus Medikamente beschafft.
Regelmäßig machen sich Fahrzeuge mit Sachspenden auf den mehr als 5000 Kilometer langen Weg.
Jetzt in der Weihnachtszeit gehen zahllose Geschenkpakete nach Osteuropa, gefüllt mit Spielzeug und Schulbedarf, Bekleidung, Süßigkeiten, Decken und Schuhe. 57 Kartons sind allein Lauenau gepackt worden. Darüber freute sich Schulbegleiterin Nina Steinmeyer. Sie hatte im Vorjahr zum ersten Mal um Unterstützung gebeten. Damals kamen 41 Pakete zusammen.
Dass diese Zahl jetzt deutlich überschritten werden konnte, erfüllt sie mit besonderer Dankbarkeit.
Inzwischen sind die sorgfältig nach Geschlecht und Alter beschrifteten Geschenke bereits auf dem Weg nach Bulgarien.
Sie sollen rechtzeitig vor dem Fest ihre kleinen Empfänger erreichen. Auch in anderen Schaumburger Orten sind auf diese Weise Sachspenden zusammen gekommen. Die Aktion spricht sich immer weiter herum, seitdem auch Alexander zu Schaumburg-Lippe sich mit Rat und Tat für die Bulgarienhilfe engagiert.
Foto: al