1. Einigung bei Faurecia

    Keine betriebsbedingten Kündigungen mehr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Die Faurecia-Geschäftsführung und der Betriebsrat einigten sich nun auf einen Interessenausgleich und einen Sozialplan für die Mitarbeiter des Werks Stadthagen. Nachdem bereits rund 50 Mitarbeiter in die Transfergesellschaft gewechselt sind, wurde vereinbart, die Anzahl der vorgesehenen betriebsbedingten Kündigungen zu verringern: Statt der ursprünglich geplanten 197 Arbeitsplätze sollen im Jahr 2011 nur noch 100 Stellen abgebaut werden. "Das Unternehmen wird alles tun, um die betroffenen Mitarbeiter bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz, auch an anderen Faurecia-Standorten, bestmöglich zu unterstützen. Neben der Regelung der Abfindungen sieht der Sozialplan unter anderem eine 12-monatige Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft vor. Nach Abschluss des Stellenabbaus im Werk werden am Standort Stadthagen weiterhin rund tausend Mitarbeiter beschäftigt sein: etwa 200 Mitarbeiter im Werk und zirka 800 in der Zentrale", so die Faurecia-Geschäftsführung.

    Faurecia ist einer der weltweit führenden Automobilzulieferer in den Bereichen Autositze, Technologien zur Emissionskontrolle, Innenraumsysteme und Automotive Exteriors. Weitere Informationen gibt es unter www.faurecia.com im Internet.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an