STADTHAGEN (jl). Unter dem Motto "Natürlich schön" hat der Arbeitskreis für Mädchenarbeit vom Jugendamt – Jugendpflege des Landkreises Schaumburg den Mädchenkalender 2011 vorgestellt. Als Herausgeber hat der Arbeitskreis in Zusammenarbeit mit rund 60 Mädchen den mittlerweile 10. Kalender für Mädchen im Alter von zehn bis 16 Jahren erstellt. Gefördert wurde das Ganze wieder durch das Frauenbüro und die Sparkasse Schaumburg, das Layout übernahm wie gewohnt Friederike Büge aus Steinbergen, den Druck die Druckerei Vehling aus Seggebruch.
Stellen den Mädchenkalender 2011"Natürlich schön" vor: Dominika Lachowicz (v.li.), Christine Lange, Iris Burkardt-Pawlik, Ronja Stege, Claudia Kittel-Seifert und Wiebke Heidutzek.
Wie die Koordinatorin des Arbeitskreises Iris Burkardt-Pawlik berichtete, liege bei dem diesjährigen mädchenspezifischen Thema "Natürlich schön" die Betonung auf dem "ich" des ersten Wortes. Der Blick solle darauf gelenkt werden, was Schönheit mit einem selbst zu tun hat. Hin zur inneren Schönheit, weg von dem Schönheitsbild, das die Medien mithilfe ihrer zahlreichen Castingshows vermitteln würden. Für Mädchen sei Schönheit bereits sehr früh ein Thema, ergänzte Christine Lange, Betreuerin der Mädchen-AG im Schulzentrums Helpsen.
Dann werde der Schneeanzug schon in der dritten Klasse zum "No-go" erklärt und äußerst akribisch auf das richtige Schuhwerk geachtet, sich "aufzubrezeln" sei ein Muss. Daher sei dieser Bereich immer aktuell und "wir wollten das Thema Schönheit mal anders angehen", hob Burkardt-Pawlik hervor. Und das sei den Mädchengruppen der IGS Schaumburg, Magister-Nothold-Schule Lindhorst, Graf-Wilhelm-Schule Bückeburg und des Schulzentrums Helpsen gut gelungen.
Neben Angeboten, Hilfen und Beratungsstellen für Mädchen im Landkreis sowie Buchempfehlungen bietet der Kalender mit Rezepten für Kraft-Drinks und interessante Masken auch praktische Tipps zum Entspannen mit der besten Freundin. Darüber hinaus informiert der Terminplaner über Veranstaltungen des Arbeitskreises im kommenden Jahr 2011 wie beispielsweise über die "girls night" am 25. Februar 2011 in der Lindhorster Magister-Nothold-Schule und die 10. Mädchen Aktionstage am 19. und 20. April im jbf-Centrum Bückeberg.
Ab sofort ist der Kalender mit einer Auflage von 1 500 Stück in allen Jugendzentren des Landkreises, im Frauenbüro, in der Hauptstelle der Sparkasse Schaumburg, im Jugendamt und beim Arbeitskreis für Mädchenarbeit kostenlos erhältlich. Foto: jl