1. Das Leben gestalten und der Partei treu bleiben

    SPD Schaumburg verabschiedet Grit Schmidt / Geschäftsführerin geht in Ruhestand

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (hb/m). Im Mittelpunkt der letzten Vorstandssitzung der SPD Schaumburg stand die Verabschiedung der Geschäftsführerin Grit Schmidt. Im Hotel/Restaurant "Bückeburger Hof" in Bückeburg konnte Vorsitzender Karsten Becker alle Entscheidungsträger und Repräsentanten der Schaumburger SPD begrüßen.

    In einem kurzen Rückblick würdigte er die Arbeit von Grit Schmidt, die vom 1. Oktober 1990 bis zum 31. Dezember 2010 in der Geschäftsstelle in Rinteln als Geschäftsführerin des SPD-Unterbezirks Schaumburg die Weichen auf Erfolg gestellt hat.

    Glückwünsche, Geschenke und viel Lob gibt es von Karsten Becker (v.li.), Heiner Bartling und Hans-Jörg Schell für Grit Schmidt aufgrund ihres 20-jährigen erfolgreichen Wirkens als Geschäftsführerin der SPD Schaumburg.

    Als "Stresstest" hat sie in dieser Zeit die Wahlkämpfe für vier Europawahlen, fünf Bundestagswahlen, vier Landtagswahlen und drei Landratswahlen organisiert - und es ist für die SPD eine erfolgreiche Zeit gewesen. "Von politischer Weitsicht, Fähigkeit zu nüchterner Analyse, Vertrautheit mit den Menschen in den Ortsvereinen und Verbänden, wo täglich wichtige Entscheidungen getroffen werden - der Abschied fällt uns nicht leicht", so Becker, zumal Grit Schmidt rund um die Uhr bereit gewesen sei, Rat und Hilfestellungen zu geben.

    "Heute kann ich zugeben, dass sie viel und der Vorsitzende wenig gemacht hat", witzelte der Landtagsabgeordnete Heiner Bartling, der als Vorsitzender der SPD Schaumburg 16 Jahre lang mit Grit Schmidt zusammengearbeitet hat. Es sei auch Grit zu verdanken, so Bartling, "dass der Unterbezirk Schaumburg finanziell gut da steht". 20 Jahre und drei Monate lang sei Schmidt "eine wichtige Gesprächspartnerin" gewesen, sagte Hans-Jörg Schell, der Geschäftsführer des SPD-Bezirks Hannover. 2005 habe sie bereits die Zeit ab 2010 geplant und "Verantwortung für sich selbst übernommen". Schells Wunsch an Grit Schmidt: "Gestalte dein Leben und bleibe der Partei erhalten!"

    Die scheidende Geschäftsführerin dankte Heiner Bartling für eine 16-jährige äußerst partnerschaftliche Zusammenarbeit mit einem eigenen Gestaltungsraum. Der Bezirk sei ein "verständnisvoller, großzügiger Arbeitgeber" gewesen und habe auch stillschweigend akzeptiert, dass sie ihren Hund mit ins Büro gebracht hat.

    Grit Schmidt vergaß nicht, Doris Bünte für eine gemeinsame 20-jährige Büroarbeit zu danken. Überhaupt sei sie jeden Tag gern ins Büro gefahren. Karsten Becker bot sie weiterhin ihre Unterstützung an. "Ich habe meinen Beitrag dazu geleistet, dass die Partei lebt und sich weiter entwickelt", so Grit Schmidt abschließend.

    Foto: hb/m

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an