1. Bläser spielen lieber allein

    Kinderhospiz erhält Konzerterlös für seine Arbeit

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (wa). Da schläft auch Bruder Jakob nicht: Die Bläserklassen Fünf und Sechs des Wilhelm-Busch-Gymnasiums (WBG) haben ihr erstes Weihnachtskonzert in der Schulaula gegeben. Die sechste Klasse spendet den Erlös einem Kinderhospiz in Syke.

    Schüler mit viel Puste: Die Bläserklassen geben ihr erstes Weihnachtskonzert.

    Bevor das symphonische Blasorchester des WBG jedoch seine ersten Töne blies, wies Orchesterleiter und Musiklehrer Olaf Mengeling das Publikum daraufhin, dass die Schüler an diesem Nachmittag lieber ohne Dirigenten - sprich ohne Mengeling - ihren Auftritt meistern wollen. Während sich der Dirigent also dezent im Hintergrund hielt, stimmte der Bläserchor den guten alten "Bruder Jakob" an. Querflöten, Klarinetten, Saxofone, Trompeten und Posaunen sowie Tuben fanden dabei ihren Platz. Das Repertoire der Bläser reichte von "Old McDonald had a farm" bis "Aurelie". Vom großen Angebot an Kuchen und Torten, mitgebracht von Bekannten und Verwandten der Schüler, wurde in der Pause genascht. Bereits am 7. Dezember hatte die sechste Klasse der Bläser auf dem Stadthäger Marktplatz ein Freiluftkonzert gegeben, dessen Spendeneinnahmen ebenfalls an das Syker Kinderhospiz geht. Ein gelungener Ausgleich: Warme Töne für die Ohren, gegen helfende Taler für schwer kranke Kinder. Fotos: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an