1. Besucher staunen über die Stühle

    "Casala" zeigt sieben Neuheiten auf der Fachmesse Orgatec / Fachpublikum zeigt großes Interesse

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Mit rekordverdächtigen Zahlen ist für das international agierende Möbelunternehmen Casala die Fachmesse "Orgatec" zu Ende gegangen. Mehr Besucher denn je, eine mit 230 Quadratmetern große Ausstellungsfläche und 20 Mitarbeiter aus Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Schweiz und Frankreich als Standpersonal setzten Zeichen. Für Deutschland hat "Casala" am Traditionsort Lauenau seinen Sitz.

    Im Mittelpunkt des Interesses beim Fachpublikum standen die sieben Neuheiten des Unternehmens, darunter ein Design-Klappstuhl, der durch Aussehen und Sitzkomfort

    gleichermaßen begeisterte Zustimmung fand.

    Das Designer-Team Kressel und Schelle aus Hamburg, das bereits mehrere Programme für das Unternehmen entwickelt hat, sorgte mit seinem Sessel "Parker" für Aufsehen. Aus einem Polsterkörper können mit 58 verschiedenen Untergestellen Sessel für die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden. Von Siegert Beck aus Rodenberg stammt das Tischprogramm Nexx, das durch vielfältige Tischformen auffiel. Neue Varianten wurden vom Reihenstuhl "Lynx" gezeigt. Der Stuhl, bei dem die Reihenverbindung "mit links" funktioniert, ist seit diesem Jahr unter anderem im Ratsgymnasium Stadthagen, im Festsaal des Mainzer Schlosses und in der Stadthalle Emsdetten zu finden. Neu ist ein Sitzplatznummernsystem, das als Novum auf dem Markt durch Fernbedienung eingestellt werden kann. Der Leiter der Lauenauer Casala-Niederlassung, Jürgen Schröder, sieht die Mühen seines Unternehmens bei der Messe als erfolgreich an. Dem fünftägigen Einsatz in Köln war ein zweitägiges Training auf dem Stand vorangegangen. Auch die gegenwärtige Praktikantin in der Lauenauer Niederlassung, Rebecca Wehlisch, entzog sich dem Reiz der Messeatmosphäre nicht: Sie konnte sich selbst bei einem Besuch in Köln informieren, wie Casala-Stühle beim Publikum ankommen.

    Foto: al/p

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an