OBERNKIRCHEN (nb). Bürger helfen Bürgern: Seit mehr als einem Monat hängt im Getränkemarkt der Firma Marktkauf, direkt neben dem Pfand-Rückgabe-Automaten ein Kasten. Auf den ersten Blick klein und unscheinbar, kann er doch Großes bewirken. Jeder, der helfen möchte, kann seinen Leergut-Bon einwerfen und mit dieser Spende die Arbeit der örtlichen Tafel-Ausgabestelle unterstützen. Und von dieser Option haben bereits nach vier Wochen unerwartet viele Kunden Gebrauch gemacht.
160 Euro und 79 Cent konnte Marktleiterin Sabrina Göß DRK-Mitarbeiterin Michaela Hinse überreichen. "Ein ganz schönes Sümmchen", so Göß. Denn in die Spendenbox sind nicht nur Kleinstbeträge gewandert. Teils fanden sich darin Bons im Wert von 13 und 14 Euro. Besonders Großzügige hatten ihren Kistenpfand eingeworfen. Verwendet wird das Geld für die Finanzierung der anfallenden Betriebskosten. "Da kommt einiges zusammen", erklärt Hinse. Benzin, Strom und was sonst noch anfällt. Zudem steht nach dreieinhalb Jahren ein Umzug in neue Räume an. Die alten waren für den Ansturm der Kunden einfach zu klein geworden. "Es wird leider immer mehr", so Hinse. Für Lebensmittel darf das Geld nicht verwendet werden. Im Hause Marktkauf wäre das auch nicht nötig, denn der Markt gibt täglich Waren ab. Der Spenden-Kasten bleibt weiterhin an Ort und Stelle. Die Mitarbeiter der Tafel und ihre Kunden hoffen darauf, dass er auch nach Weihnachten weiterhin gut gefüllt wird, damit die Kosten weiterhin finanzierbar bleiben.Foto: nb