LAUENAU (al). Zum zweiten Mal stellt sich die neue "Projektgruppe Kunstetage" mit ihren Arbeiten vor. 16 Mitglieder und drei Gäste haben ihre Ausstellung am vergangenen Wochenende geöffnet. Sie wird auch noch am kommenden Sonnabend und Sonntag, 11. und 12. Dezember, zu sehen sein.
Die ersten Besucher sind schon da: Die neue Ausstellung der "Projektgruppe Kunstetage" im Lauenauer Gewerbepark ist auch am kommenden Wochenende noch geöffnet.
Wieder gibt es einen Querschnitt von Malerei und Grafik, von Radierungen und Fotografien, von Skulpturen und Werken aus Pappmaché. Bereits die erste Schau vor einigen Wochen stieß auf großes Interesse. Nun könnten das bevorstehende Weihnachtsfest und die Suche nach ausgefallenen Geschenken erneut die Besucher locken. Der Auftakt am vergangenen Wochenende war eher verhalten. Doch das lag offenbar besonders an der winterlichen Witterung. Nun bietet der Lauenauer Weihnachtsmarkt den Anlass, neben dessen Attraktionen auch die künstlerische Vielfalt zu betrachten. Vielleicht locken die malerischen Blicke in Parks, die mit Acrylfarben geformte Abendstimmung am Meer, die fotografische hundertstel Sekunde auf ein altes Fenster oder die Gruppe kleiner Menschen auf dem Weg in ein Portmonee. Die kleine Skulptur hat den treffenden Titel "Börsengang" bekommen. Raumprägend sind die großformatigen Malereien des Nenndorfer Künstlers Norbert Rob Schittek, der ebenso als Gast dabei ist wie die Stadthägerin Ute Strebost und die aus Obernkirchen stammende Anja Kresse. Noch einmal wird dem verstorbenen Obernkirchener Henner Trape die Reverenz erwiesen: Einige seiner "Sandbilder" können bestaunt werden.
Die Ausstellung der Projektgruppe ist am Sonnabend, 11. Dezember, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 12. Dezember, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der ausgeschilderte Zugang ist über den Innenhof des Lauenauer Gewerbeparks möglich. Foto: al