1. Lauenhagen weiht sanierte Friedhofskapelle ein

    Restaurierung nach einjähriger Bauzeit abgeschlossen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENHAGEN (wtz). Rund 250 Mitglieder der Kirchengemeinde Lauenhagen haben zusammen mit Landesbischof Dr. Karl-Hinrich Manzke die renovierte Friedhofskapelle eingeweiht. Ein Jahr lang waren heimische Handwerksbetriebe damit beschäftigt, die Kapelle von Grund auf zu sanieren. Die Außenfassade wurde neu verputzt und gestrichen, alte Glasbausteine konnten gegen ein Maria-Magdalenen-Fenster aus der örtlichen Kirche getauscht und alles neu gestaltet und gestrichen werden; erläuterte Pastor Norbert Kubba die durchgeführten Arbeiten.

    Landesbischof Dr. Karl-Hinrich Manzke zeigt sich von der Bläserschar beeindruckt.

    Die Firma Saalex aus Stadthagen hat nicht nur die Maurer- und Malerarbeiten ausgeführt, sondern zudem eine aufwändige Türsanierung gespendet. Auch die Dachrinnen und die Heizungsanlage wurden ausgetauscht. Insgesamt schlugen die Maßnahmen mit Kosten in Höhe von rund 70.000 Euro zu Buche. In seiner Predigt widmete sich Landesbischof Dr. Karl-Hinrich Manzke inhaltlich dem Totensonntag mit Jesus Christus als Helfer gegen den Tod im Leben. Wie immer, so wurde auch der Einweihungsgottesdienst durch eine starke Abordnung des Posaunenchores begleitet. Chorleiter Andreas Kerkmann dirigierte 53 aktive Bläser. Sehr erfreut zeigte sich Landesbischof Manzke über das junge Alter vieler Bläser. Auch der Kirchenchor unter der Federführung von Inge Reinert trug zum Gelingen des Gottesdienstes bei.

    Seinen Ausklang fand die Veranstaltung mit einem Empfang im Gemeindehaus. Zu Kaffee und Keksen versammelten sich hier noch einmal etwa 140 Gemeindemitglieder. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an