1. Alte Klassenkameraden beleben Erinnerungen

    60 Jahre nach der Einschulung Wiedersehen beim Klassentreffen / Weite Anreisen / Alle zwei Jahre eine Zusammenkunft

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Regelmäßig treffen sich ehemalige Schüler der Oberschule Stadthagen und lassen bei Klassentreffen in der Kreisstadt die Jugendzeiten wieder aufleben.

    Bei der aktuellen Zusammenkunft im Stadtgarten-Café gab es etwas besonderes zu feiern. Die Klassenkameraden sind vor 60 Jahren gemeinsam in die fünfte Klasse in der Kreisstadt eingeschult worden.

    "Viele die von außerhalb kommen, nehmen die Klassentreffen zum Anlass, im Raum Stadthagen Freunde zu besuchen", erklärte Herta Schweer. Gemeinsam mit Klaus Foraita berichtete sie über die Zusammenkünfte in der Kreisstadt. 48 Schüler waren 1950 in eine der fünften Klassen der Schule am Schlosspark eingeschult worden, in der man als Oberschule auch das Abitur absolvieren konnte.

    Bis heute ist der Zusammenhalt so eng, dass zu den regelmäßigen Treffen rund 20 der ehemaligen Klassenkameraden kommen, ebenso der Lehrer Wolfgang Fischer. Manche reisen extra aus Bremen, Oberhausen, Heidelberg oder Südtirol an.

    Die Zusammenkünfte erfolgen im Zweijahrestakt. "Man tauscht sich aus, weckt die alten Erinnerungen", beschrieb Klaus Foraita den Ablauf der Treffen.

    Auch damals hätten es viele Lehrer nicht einfach gehabt, berichteten Herta Schweer und Klaus Foraita. Manch einer hatte unter durchaus rohen Streichen zu leiden. So wurde schon einmal eine Tierklinke unter Strom gesetzt, um dem Pädagogen einen gebührenden Empfang im Klassenraum zu bereiten. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an