1. Tischtennis-Sportabzeichen für Irma Haselhoff

    Urkunde und Trikot-Aufnäher zur Belohung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BERGKRUG (LA). Vor einigen Jahren hat der Deutsche Tischtennisbund das Tischtennis-Sportabzeichen entwickelt und seitdem wird es vor allem im Anfängertraining immer wieder absolviert, um die Neulinge zu motivieren und bestimmte Übungen zu trainieren. Sechs Aufgaben aus den Bereichen Ballkontrolle, Geschicklichkeit, Zielgenauigkeit, Effet (Rotation), Balance und Platzierung müssen erfolgreich absolviert werden. Beim TV Bergkrug haben schon einige Anfänger ihr Tischtennis-Sportabzeichen erhalten. So auch die zehnjährige Irma Haselhoff, die sich mächtig ins Zeug legte. Schließlich war eine Wertung von einem bis zu drei Sternen je Übung erreichbar. Um im Gesamtergebnis die maximale Drei-Sterne-Wertung zu erzielen, musste Irma auch jede Einzelaufgabe mit nicht weniger als dem Maximalresultat lösen. Bewertungskriterium für das Gesamtergebnis ist nämlich das niedrigste Einzelaufgabenergebnis. Durch ihren Trainingsfleiß und Beharrlichkeit schaffte es Irma, die nicht nur für Anfänger manchmal nicht ganz so einfachen und kniffligen Aufgaben mit jeweils voller Sternewertung zu absolvieren und somit erhielt sie als Belohnung einen Trikot-Aufnäher mit drei Sternen sowie eine Urkunde und ihren Übungsergebnisbogen. "Das Tischtennis-Sportabzeichen ist speziell für Anfänger, die noch nicht am Mannschaftspunktspiel- oder Turnierbetrieb teilnehmen, eine tolle Möglichkeit, dennoch konkrete Trainingsziele zu haben und dadurch ihre individuellen Fähigkeiten mit dem kleinen, schnellen Zelluloidball zu entwickeln und zu verbessern", sagte Ingo Hermann, der beim TV Bergkrug. Dies findet immer montags von 16.30 bis 17.45 Uhr in der kleinen Turnhalle am Schulzentrum in Helpsen statt. Interessierte Kinder können jederzeit daran teilnehmen.

    Irma Haselhoff hat ihr Tischtennis-Sportabzeichen mit drei Sternen geschafft.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an