LANDKREIS (LA). Die erste Runde im Kampf um die Schaumburgpokale der Jugend ist gelaufen und nun hat Pokalchef Andreas Suchy die zweiten Spiele ausgelost. Bis zum 31. Januar 2011, sollen die Spiele abgeschlossen sein. Die erstgenannte Mannschaft hat das Heimrecht. Gespielt wird mit Dreiermannschaften nach dem Swaythling-Cup-System mit einer Vorgabe von zwei Punkten pro Spielklasse. Die Höchstvorgabe sind allerdings fünf Punkte.
Bei den Schülerinnen und Schülern, die gemeinsam starten, wurden folgende Paarungen ausgelost: TuS Germania Hohnhorst – TSV Ahnsen, SC Victoria Lauenau – Fortuna Lauenhagen, TSV Steinbergen I – SC Victoria Lauenau II, SC Victoria Lauenau IV – VfL Bückeburg I, SC Deckbergen-Schaumburg I – TuS Germania Hohnhorst II, SC Victoria Lauenau III – SG Rodenberg und TSV Steinbergen II – TSV Todenmann-Rinteln. Der TTC Strücken hat ein Freilos.
Bei den Mädchen und Jungen, die ebenfalls in einer Klasse spielen, treffen folgende Teams aufeinander: TuS Germania Hohnhorst – SV Obernkirchen, SC Schwalbe Möllenbeck – TV Bergkrug, TTC Borstel IV – TTC Borstel I, TSV Steinbergen I (M) – TSV Steinbergen I, TSV Todenmann-Rinteln I – TSV Hespe I, SC Deckbergen-Schaumburg – TSV Algesdorf, TSV Steinbergen II – TTC Strücken und TTC Borstel II – SC Deckbergen-Schaumburg (M).