1. Rodenberg blüht im November dank vieler Teilnehmer auf

    Heimische Oasen werden ausgezeichnet und Eigentümer motiviert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (Ka). Zum 46. Mal wurde der Blumenschmuck-Wettbewerb des Fremdenverkehrsvereins in Szene gesetzt. Der Vorsitzende Friedrich Hardekopf begrüßte zur Preisverleihung weit mehr als 40 Gäste im Hotel Stockholm. Ziel der Veranstaltung ist es, die Deisterstadt weiterhin zu verschönern.

    Seit Jahrzehnten setzt sich der Fremdenverkehrsverein für ein optisch blühendes Gesamterscheinungsbild ein und motivert damit die Bürger. Nahezu unbewusst treten damit alle Balkon- und Gartenbesitzer dem stillen Wettbewerb zur gepflegten und ideenreichen Garten- und Balkongestaltung bei. Vordergründig steht die Steigerung der Wohn- und Lebensqualität, die seit Beginn der regelmäßigen Aktion gesteigert werden konnte.

    Die Bürger sind kreativ und präsentierten der Kommission mit Alex Ehmann, Reinhard Exner und Friedrich Hardekopf an zwei Besichtigungstagen im Juni und Juli passend zum Leitgedanken "Ein Balkon voller Blumen - eine Insel des Glücks" bunte Highlights.

    Der Vorsitzende dankte alle Bürgern und besonders den 19 Preisträgern für die Teilnahme. Viele Preisträger waren sehr überrascht, in die enge Wahl gekommen und unter den Gewinner zu sein, denn die Kommissionsauftritte finden unabhängig vom Wissen der Bürger statt.

    Zur Freude der Jury, gestalten auch sehr viele Neubürger ihre heimischen Oasen sehr vorteilhaft, lobte Hardekopf und überreichte in einer Feierstunde gemeinsam mit seinen Kollegen die Preise. In der Kategorie "Ziergärten groß" sicherten sich Wolf und Karin Günther den 1. Preis. In der Gruppierung "mittel und klein" nahmen Gerhart-Martin und Hildegard Hann, wie auch Rolf Koppelmeyer mit Manuela Hochheim die ersten Plätze ein. Bei den Balkonen gewannen Stephan und Sylvia Isenberg, wie auch Marion und Olaf Ossowski. Den Preis vom Fremdenverkehrsverein nahm Martin Schmeiche mit Gattin entgegen. Das Blumenhaus Recke konnte Erna Bremer mit einem Preis erfreuen.

    Foto: ka

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an