LANDKREIS (em). Am Freitag, dem 9. Dezember, ab 16 Uhr, informiert "Stepin" im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Hameln über Auslandsaufenthalte nach der Schule. Da durch den doppelten Abiturjahrgang 2011 an niedersächsischen Gymnasien viel mehr Schüler auf den Studien- und Ausbildungsmarkt drängen, bieten sich Auslandsaufenthalte als sinnvolle Überbrückungsmöglichkeit an. Die Organisation "Stepin" betreut seit Jahren professionell alle Schüler, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise im Ausland Erfahrungen sammeln möchten. Die Einen wollen als Au-pair in Familien aushelfen, Andere finden ein "Work & Travel"-Programm spannend. Auch Praktika lassen sich auf internationalem Boden absolvieren. Vielleicht ändere sich durch einen solchen Auslandsaufenthalt die eigene Sichtweise, so dass Entscheidungen für bestimmte Studiengänge oder Berufe neu überlegt werden, so die Organisatoren.
-
Nach der Schule ins Ausland
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum