RINTELN (em). Am Sonntag, 12. Dezember ist prominenter Besuch mit an Bord des historischen Reisezuges der Dampfeisenbahn Weserbergland: der Nikolaus fährt an diesem dritten Advent höchstpersönlich mit. Zusammen mit Helfern und Engel geht er durch den Zug und verteilt Süßigkeiten an die Kinder. Die Erwachsenen können sich mit einer Tasse Kaffee oder Tee und einem Stück Kuchen stärken. Eine Gitarrengruppe sorgt für stimmungsvolle Untermalung mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen. Während der zwei Fahrten gibt es im Zug eine Verlosung mit vielen Sachpreisen. Jede Fahrkarte nimmt daran teil. Da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, wird um Reservierungen unter 05751/890230 oder 0173/4273929 gebeten.
Die erste Fahrt beginnt um 09.55 Uhr in Wunstorf. Die Fahrt führt über die Einsteigebahnhöfe Haste (10.06 Uhr), Stadthagen-West (10.40 Uhr), Obernkirchen (11.00 Uhr), Bad Eilsen (11.10 Uhr) und Steinbergen (11.20 Uhr) nach Rinteln. In Rinteln wird die Dampflok 528038 mit Wasser versorgt, so dass eine kleine Pause eingelegt werden muss. Um 12.20 Uhr geht es dann aber wieder über Steinbergen (12.30 Uhr), Bad Eilsen (12.40 Uhr), Obernkirchen (12.50 Uhr), Stadthagen-West (13.10 Uhr) und Haste (14.07 Uhr) wieder zurück nach Wunstorf (Ankunft 14.15 Uhr). In Wunstorf wird die Lok erneut umgesetzt. Um 14.55 Uhr beginnt dann hier die 2. Nikolausfahrt. Es geht wieder über Haste (15.06 Uhr), Stadthagen-West (15.40 Uhr), Obernkirchen (16.00 Uhr), Bad Eilsen (16.10 Uhr) und Steinbergen (16.20 Uhr) nach Rinteln (Ankunft 16.20 Uhr). Nachdem die Dampflok wieder mit fit gemacht wurde, fährt der Zug dann um 17.30 Uhr wieder über Steinbergen (17.40 Uhr), Bad Eilsen (17.50 Uhr), Obernkirchen (18.00 Uhr), Stadthagen-West (18.10 Uhr) und Haste (19.19.Uhr) zurück nach Wunstorf (Ankunft 19.26 Uhr).