1. Auftritt im "Charity-Café"

    Kammersängerin Gertraud Wagner unterstützt "Himmlische Helfer"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Die "Himmlischen Helfer" erhalten prominente Unterstützung. Im Rahmen ihrer vorweihnachtlichen Aktion für bedürftige Familien und deren Tiere erwartet TV-Moderatorin Manou Lenz in ihrem Geschäft in der Coppenbrügger Landstraße 20 in Lauenau die bekannte Kammersängerin Gertraud Wagner. Die Sopranistin will an Ort und Stelle gemeinsam mit ihrem Kollegen Marc Masconi Kostproben ihres Könnens geben.

    Gertraud Wagner.

    "Wir freuen uns riesig", kommentierte Lenz die erste erfolgreiche Resonanz auf ihre Einladungen. Wie berichtet, hatte sie Stars aus der Fernsehbranche um einen Besuch in Lauenau gebeten, um ihre Charity-Aktion bekannter zu machen. Neben einem Kaffee-Ausschank und einem "Wochenend-Frühstück" in ihrem stets von Donnerstag bis Sonnabend geöffneten Geschäft organisiert sie momentan eine große Tombola mit wertvollen Sachpreisen bekannter Produzenten aus verschiedenen Bereichen, darunter namhafte Bekleidungs- und Parfümhersteller. Außerdem hat sie Futtermittellieferanten und hiesige Tierarztpraxen um Unterstützung gebeten. Der Erlös soll bedürftigen Familien, dem örtlichen Verein "Bürgerhilfe" und der Aktion Weihnachtshilfe der Schaumburger Tageszeitungen dienen.

    Gertraud Wagner hat sich für Donnerstag, 9. Dezember, zwischen 16 und 18 Uhr angekündigt. Die Sopranistin, die bereits an fast allen deutschen Opernhäusern gastierte, Tourneen ins Ausland unternahm und sich auch als Popsängerin einen Namen machte, gilt als charmante Unterhalterin. Mit ihr wird auch der Sänger, Produzent und Komponist Marc Masconi kommen, der regelmäßig mit einer Sinatra-Show das Publikum begeistert. Am Freitag, 10. Dezember, wird an gleicher Stelle Beate Fischer von 15 bis 18 Uhr zur Verfügung stehen. Die Wellness-Trainerin ist versiert in der Numerologie und gibt anhand der Geburtsdaten individuelle Auskünfte. Wegen der zu erwartenden Nachfrage empfiehlt sich eine telefonische Terminvereinbarung unter (0162) 231 54 77. Foto: pr.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an