RODENBERG (Ka). Auch in diesem Jahr präsentierte der Geflügelzuchtverein Rodenberg und Umgebung unter dem Vorsitz von Gerhard Remmers das Rassegeflügel einer breiten Öffentlichkeit. Viele Züchter, Tierfreunde und zahlreiche Interessenten nahmen sich am Wochenende die Zeit, um an der Rassegeflügelschau teilzunehmen und sich einen Überblick über die Zuchterfolge zu verschaffen. Dabei ließen sich die Vereinsmitglieder und Ehepartner wieder ein vielfältiges Programm einfallen, um den Tag der offenen Tür attraktiv zu gestalten. Ein abwechslungsreiches Kuchenbüffet, eine große Tombola und ein bunter Adventsbasar rahmten die Tierschau und zogen viele Familien in den Bann. Besonders Kinder waren von den kleinen gefiederten Freunden sehr angetan und konnten ihre Blicke nicht abwenden. Sie registrierten jede Bewegung der Tiere und staunten über ihre Zutraulichkeit. Während die sichtlich stolzen und erfolgreichen Züchter mit den Gästen im Gespräch waren, brillierte Fortuna am Tombolastand. Remmers dankte alle Freunden, Helfern und Gönnern für ihre Unterstützung, denn ohne das große Engagement wäre die Umsetzung der Rassegeflügelschau nicht möglich. Die öffentliche Ausstellung ist auch immer eine Veranstaltung, an denen sich die erfolgreichen Züchter über die Ergebnisse austauschen. Die Artenvielfalt steht harmonisch im Einklang mit der Schönheit des Geflügels. Die Gesundheit, das Wohlergehen, die Pflege und die Aufzucht der Tiere werden dabei von erfahrenen Preisrichtern unter die Lupe genommen. Das Bewertungsteam mit Martin Asche aus Springe, Frank Droste aus Stadthagen und Klaus Poppelreuter aus Springe nahm sich der Beschauung an und bewertete jedes Tier fair und kompetent. Zum Vereinsmeister in der Kategorie "Hühner" wurde Andreas Seifert benannt und den Bereich "Zwerghühner" übernahm federführend die Zuchtgemeinschaft Fechtelkord. Zum Vereinsmeister "Tauben" wurde Hans Rogge gratuliert. Die LVP-Bänder gingen an Gerhard Hielscher und Hans Rogge. Die Rodenberger Bänder wurden Heinrich Blaue, Carsten Rohlfing und Ortwin Raschke verliehen. Die KVE-Preise sicherten sich Gustav Pape und die Zuchtgemeinschaft Wolfert, die gleichsam den Stadtpokal einheimste. Über den Landkreis-Pokal freute sich Heinz-Heinrich Steinmeyer.
Foto: ka
Die erfolgreichen Züchter Heinrich Blaue, Gerhard Hielscher, Hans Rogge, Jan Wolfert, Andreas Seifert und Heinz Bachmann freuen sich über die Ehrungen.