STADTHAGEN (wa). Zusammen mit ihren Fachpraxislehrern Peter Elmers und Christian Platz, haben 14 auszubildende Köche im dritten Ausbildungsjahr der Berufsbildenden Schule Stadthagen, ein exklusives Fisch-Büfett zugunsten der Bückeburger Tafel hergerichtet.
In der Küche ging es heiß her: Manuel Cantero schnitt Sushi-Röllchen in mundgerechte Happen, Alex Basilo setzte mittels einer Spritztülle viele kleine Herzoginkartoffeln auf ein Blech und Philip Reinkensmeier bearbeitete Paprika in Ampelfarben. Das Hauptaugenmerk lag allerdings auf jeweils 25 Kilogramm Lachs und Kabeljau, gesponsert von der Firma "Norwegen Fisch" im Rahmen des 1000 Fische-Projektes. Um auch im nächsten Jahr das Fisch-Büfett durchführen zu können, müssen die Schüler anschließend eine Präsentation der Aktion an das Unternehmen schicken. Praxislehrerin Elfi Müller koordiniert ihre auszubildenden Hotelfachleute im "schwarzen Bereich", wie sie den Service nennt - die Küche ist dementsprechend der Weiße - damit alle Gäste umfangreich mit Getränken und Speisen versorgt sind. Ab einer 5 Euro-Spende konnten sich alle Interessierten satt essen. Die eingenommenen Gelder bekommt die Bückeburger Tafel. Die sei nämlich einzig in Schaumburg eigenständig tätig, so Platz. Die Koordinatoren der Tafel, Christel und Arno Franke labten sich ebenfalls am Fisch-Büfett der Schüler. Angerichtet wurde unter anderem eine Fischkraftbrühe mit Lachs- und Kaviarklößchen, Kabeljauroulade, Lachs-Piccata, Sushi und Kanapees. Foto: wa