STADTHAGEN (em). Aufgrund der großen Nachfrage beim letzten Beratungssprechtag des Zentrum für Unternehmensgründung und -sicherung (Z.u.g), findet am Montag, dem 29. November ein weiterer Sprechtag der NBank statt. Dieser wird im Kreishaus des Landkreises Schaumburg, Jahnstr. 20, angeboten. Für eine Terminvereinbarung an diesem Tag, steht ab sofort Anja Gewald, unter 05721/703-353 zur Verfügung.
Gründer und Unternehmer haben die Gelegenheit, ihr Vorhaben mit Astrid Hanusch, von der NBank zu diskutieren. Sie erhalten dabei nicht nur Informationen darüber, ob und wie ihr Vorhaben mit öffentlichen Finanzierungshilfen unterstützt werden könne, sondern auch Hinweise zu Antragswegen und zu den notwendigen Antragsunterlagen. Neben Finanzierungshilfen wie dem Niedersachsenkredit bietet die NBank auch Möglichkeiten der Beratungsförderung. Gründer können bei der NBank einen Antrag auf Förderung im Rahmen des Programms "Gründercoaching Deutschland" stellen. Hierbei werden Beratungskosten in der Start- und Festigungsphase eines Unternehmens bis fünf Jahre nach der Existenzgründung gefördert. Gründungen aus der Arbeitslosigkeit können in den ersten zwölf Monaten bis zu 90 % als Zuschuss zu den Beratungsdienstleistungen erhalten, alle weiteren Gründungen können einen Zuschuss in Höhe von 50 % beantragen. Das Programm "Gründungscoaching Niedersachsen" finanziere ein Coaching von Existenzgründern in der Vorgründungsphase. Gründer oder etablierte Unternehmen, die gezielte Nachfragen zu Förderprogrammen des Landes haben, sollten den Kontakt zur Wirtschaftsförderung suchen.